• 26.04.2008 13:19

  • von Fabian Hust

Nakajima: Kovalainen als Vorbild

Kazuki Nakajima hofft, dass er sich im Verlauf der Saison so steigern kann, wie dies vergangenes Jahr Heikki Kovalainen gelang

(Motorsport-Total.com) - Kazuki Nakajima zeigt immer wieder, dass er ein schneller Fahrer ist. So drehte der Japaner zum Beispiel im zweiten Freien Training am Freitag in Barcelona die viertschnellste Runde: "Die Zeiten eines Freien Trainings sind schwierig zu bewerten und nie ein ultimativer Hinweis darauf, wo ein Team steht", warnt der Williams-Pilot gleichzeitig im Interview mit 'formula1.com'. "Es ist das Qualifying, das die Spreu vom Weizen trennt."

Titel-Bild zur News: Kazuki Nakajima

Kazuki Nakajima hofft, dass er sich deutlich steigern kann

Die Verbesserungen, die das Team am FW30 bei den Testfahrten in Barcelona in der vergangenen Woche vornehmen konnte, sind laut Nakajima "ein wahrer Schritt nach vorn": "Wir sollten also in der Lage sein, auf ein gutes Ergebnis im Qualifying und anschließend im Rennen zu hoffen."#w1#

"Womöglich habe ich etwas mehr Raum, um Fehler machen zu dürfen." Kazuki Nakajima

Der 23-jährige Formel-1-Neuling gesteht, dass er "noch eine Menge zu lernen hat". Es sei nicht sein Ziel, genauso gut zu sein wie Nico Rosberg, schließlich sei dies mangels seiner Erfahrung nicht möglich: "Womöglich habe ich etwas mehr Raum, um Fehler machen zu dürfen. Das ist natürlich der Vorteil eines Neulings. Aber diese Phase hält natürlich nicht ewig."

In Melbourne, seinem erst zweiten Rennen in der Formel 1, konnte Nakajima drei Punkte einfahren: "Es ist für einen Fahrer ein großer Moment, Punkte zu holen, besonders da es in der heutigen Zeit ziemlich schwierig ist. Direkt nach dem Rennen war ich nicht so glücklich, denn ich krachte mit Robert zusammen. Das musste ich erst einmal setzen lassen, danach war das Gefühl jedoch überwältigend."

Für den weiteren Verlauf der Saison hat sich der junge Japaner Heikki Kovalainen als Vorbild genommen, der in der vergangenen Saison zunächst zu kämpfen hatte, sich dann aber sukzessive steigerte: "Für mich wäre dies sehr befriedigend, die Saison so zu beenden, wie dies Heikki vergangenes Jahr tat. Ich muss mit meiner Leistung zulegen und an einem gewissen Punkt dank Selbstvertrauen Ergebnisse holen."

Das Interesse am Motorsport prägte sein Vater, der ebenfalls in der Formel 1 fuhr. Und er wuchs in der Nähe einer Rennstrecke auf, was ihm ebenfalls dabei half, den Motorsport schneller zu verstehen. Allerdings sei es eine "völlig andere Angelegenheit", schlussendlich selbst im Auto zu sitzen und Rennen zu fahren.