• 04.07.2007 10:36

McLaren-Mercedes möchte den Heimsieg

Beim Heimrennen des Teams und von Lewis Hamilton möchten die "Silberpfeile" glänzen - doch Garantien für den Erfolg gäbe es nicht

(Motorsport-Total.com) - Am 13. Mai 1950 wurde in Silverstone das erste Rennen in der Geschichte der Formel-1-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die damals 4,7 Kilometer lange Strecke war auf einem ehemaligen Luftwaffen-Flugplatz gebaut worden. Seitdem wurde der Grand Prix von Großbritannien 40 Mal in Silverstone ausgetragen; fünfmal fand er in Aintree statt und zwölfmal in Brands Hatch. McLaren hat bisher an 41 britischen Grand Prix teilgenommen und davon 13 gewonnen. Bei den letzten acht Rennen siegte McLaren-Mercedes vier Mal - David Coulthard 1999 und 2000, Mika Häkkinen 2001 und Juan Pablo Montoya 2005.

Titel-Bild zur News: McLaren-Mercedes

Am liebsten möchte McLaren-Mercedes den Gegnern die Heckansicht zeigen

"Silverstone war für mich schon immer ein besonderer Grand Prix, denn er gehört zu den bedeutendsten Rennen im Kalender", so Fernando Alonso. "Die Atmosphäre hier ist einmalig. Die Zuschauer haben eine große Leidenschaft für den Sport und entsprechende Fachkenntnis; es macht immer Spaß, vor so einem Publikum zu fahren. Das gilt in diesem Jahr noch mehr, denn viele Vodafone McLaren Mercedes Mitarbeiter werden das Rennen besuchen. Das wird uns noch zusätzlich motivieren."#w1#

"Auch die Strecke gefällt mir sehr gut", fuhr er fort. "Copse Corner ist eine der schnellsten Kurven im Kalender, sie geht voll. Weil Silverstone ein sehr schneller Kurs ist, ist eine gute Balance des Autos wichtig. Der Belag ist recht holprig und das beeinträchtigt an manchen Stellen die Sicht. Wir fahren hier mit deutlich mehr Bodenfreiheit als zuletzt in Magny-Cours. Die besten Möglichkeiten zum Überholen gibt es in den Kurven Stowe, Vale und Club."

Für Lewis Hamilton wird schon jetzt ein triumphaler Empfang in seiner Heimat erwartet. "Der Britische Grand Prix wird für mich zweifellos das wichtigste Rennen des Jahres, denn es ist der erste Heim-Grand-Prix meiner Formel-1-Karriere", erklärte er. "Ich erwarte eine großartige Kulisse und kann es kaum erwarten, vor meinen Fans zu fahren. Es wäre toll, dieses Rennen zu gewinnen, aber ich bleibe realistisch. Es ist eines von 17 Rennen und ich will hier genauso mein Bestes geben wie auf allen anderen Strecken auch. Ich hoffe, die Zuschauer haben das ganze Wochenende über ihren Spaß, unabhängig vom Ergebnis."

Das Gefühl, von den Massen getragen zu werden, kennt er bereits. "Schon bei meinem GP2-Rennen vor einem Jahr haben sie mich angefeuert; ich habe so etwas damals zum ersten Mal erlebt und werde es nie vergessen", fuhr er fort. "Die Rennstrecke in Silverstone ist ganz anders als die in Magny-Cours, wo wir am letzten Wochenende gefahren sind. Bei der Abstimmung braucht man einen guten Kompromiss - zum einen Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten im ersten Teil und dann guten Grip für die langsamen Kurven wie Priory und Brooklands. Fast auf der ganzen Runden wirken hohe Fliehkräfte auf die Fahrer ein, es wird also ein anstrengendes Rennen."

"Wie der Spanische Grand Prix für Fernando ist der Britische Grand Prix am kommenden Wochenende in Silverstone ein wichtiges Rennen für Lewis - sein erstes Heimrennen", so McLaren-Mercedes-Geschäfstführer Martin Whitmarsh. "Die britischen Fans haben genauso hohe Erwartungen an Lewis und das Team wie sie die Spanier an Fernando haben. Fernando, Lewis und jeder im Team werden alles geben, damit wir um den Sieg kämpfen können, aber in diesem Sport gibt es keine Garantien."

Dennoch möchten die "Silberpfeile" ihre WM-Situation festigen. "Wir hoffen, dass die Zuschauer das Rennen genießen. Wir wollen unsere Führung in beiden Weltmeisterschaften ausbauen", erklärte er weiter. "In Silverstone werden die Reifen stark beansprucht. Allerdings haben wir bei den letzten Tests hier nützliche Daten gesammelt, die uns bei den Strategieentscheidungen helfen werden."

Auch Norbert Haug freut sich auf die Begeisterung rund um die Piste. "Die Strecke von Silverstone hat ein einmaliges Layout, es gibt nichts Ähnliches während des ganzen Formel-1-Jahres. Völlig zu Recht nennt sich Silverstone 'Home of British Motor Racing' und in diesem Jahr wird es dort mehr Zuschauer und mehr Begeisterung denn je geben - Lewis Hamilton und auch den Leistungen von Vodafone McLaren Mercedes in der bisherigen Saison wegen", erklärte er.

"Wir haben in Silverstone vier der letzten acht Rennen gewonnen, genauso viele wie wir in den bisherigen acht Grands Prix in dieser Saison gewonnen haben", stellte er heraus. "Magny-Cours hat jedoch gezeigt, dass es kein Abonnement auf Siege gibt. Ferrari war dort stärker, was heißt, dass wir uns weiter steigern müssen. In Silverstone fahren wir das erste von zwei Heimrennen, das zweite folgt zwei Wochen später auf dem Nürburgring. Hier haben viele unserer Mitarbeiter aus Woking, Brixworth und Stuttgart die Möglichkeit, Fahrer und Team in Aktion zu erleben und anzufeuern. Wir werden insgesamt bei beiden Rennen mehr Fans haben, die uns die Daumen drücken, als bei den Rennen zuvor - Spanien mit allem Unterstützen für Fernando Alonso ausgenommen. Unsere Mannschaft wird alles geben, um die hohen Erwartungen zu rechtfertigen."