• 25.06.2010 19:01

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes leidet unter Upgrade-Zyklus

Während die direkte Konkurrenz in Valencia mit umfangreichen Veränderungen an den Start geht, hat der britische Rennstall dieses Mal nicht viel Neues dabei

(Motorsport-Total.com) - Mit den zweit- und drittschnellsten Zeiten am Vormittag begann der Tag in Valencia für das McLaren-Mercedes-Team positiv. Am Nachmittag reihten sich Lewis Hamilton und Jenson Button auf den Positionen fünf und neun ein. Hamilton hatte 0,466 Sekunden Rückstand, bei Button waren es 0,746.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Hamilton weiß: Ohne neue Teile aus der Box zu rollen bedeutet einen Rückschritt

"Die erste Einheit sah für uns ganz gut aus", so Hamilton. "Es war aber klar, dass es interessant sein würde zu sehen, wie schnell die Autos mit dem neuen Diffusor auf Geschwindigkeit kommen würden - und sie schienen am Nachmittag sehr konkurrenzfähig gewesen zu sein, besonders auf eine einzelne Runde. Und die Haftung, die sie in den Hochgeschwindigkeitskurven zu haben scheinen, dürfte es für uns schwierig machen, an sie heranzukommen."#w1#

"Nichtsdestotrotz denke ich, dass unsere Geschwindigkeit im Rennen dennoch gut sein wird, und wir werden weiter Druck machen. An diesem Wochenende dreht sich alles darum, so viele Punkte wie möglich den Autos mit dem neuen Diffusor weg zu nehmen, solange sie einen Vorteil haben."

"Was das kleine Missverständnis zwischen Michael betrifft, so ist es immer schwierig, dort draußen eine Lücke zu finden. Ich sah ihn vor mir und dachte, dass er sich auf einer schnellen Runde befinden. Dann machte er plötzlich langsam, um eine Lücke auf den Kerl vor ihm zu bekommen."

"Hier dreht sich alles darum, den Abstand zwischen dem Kerl vor dir und dem Kerl hinter dir zu managen. Glücklicherweise konnte ich ihm ausweichen, ich bin also nicht verärgert. Und ich habe sowieso gehört, dass er sich entschuldigt hat, es ist also alles in Ordnung. Es gibt kein Problem. Auch alle anderen stecken hier in der letzten Kurve zurück, es ist also ein wenig wie in Monaco. Das zeigt auch, wie schwierig es sein wird, im Qualifying eine Lücke zu finden."

"Es ist schwierig, hier auf diesem Kurs eine Balance hinzubekommen", so Button. "Wir haben das Auto während des zweiten Trainings verändert, es fühlt sich nun ziemlich gut an. Unser Longrun war ziemlich viel versprechend, wir waren zu Beginn vielleicht etwas übervorsichtig. Ich war aus diesem Grund in der Lage, am Ende Druck zu machen."

"Ich bin ganz glücklich, aber es gibt ja eine Menge schnelle Autos. Die Ferrari sehen sehr schnell aus, die Red Bull, Renault und Mercedes ebenfalls. Aber das hängt damit zusammen, dass die Teams zu verschiedenen Zeitpunkten Upgrades während der Saison bringen, und wir haben für diese Strecke kein Upgrade, wie viele andere Teams. Das gleicht sich während der Saison sowieso aus, aber damit müssen wir einfach kämpfen und das Beste aus dem machen, was wir haben."

"Dies ist das Auto, das wir kennen, wir werden es aus diesem Grund tunen und versuchen, sicherzustellen, dass wir an diesem Wochenende keinerlei Fehler machen. Es wird für uns ein hartes Wochenende, aber auch eines zum Genießen. Wir sollten in der Lage sein, ein paar Punkte zu holen."

"Heute haben wir gesehen, wie hart das Entwicklungsrennen in der Formel 1 geworden ist", so Teamchef Martin Whitmarsh. Einige Autos scheinen in Bezug auf die Geschwindigkeit einen Schritt nach vorn gemacht zu haben, da sie den neuen Diffusor haben. Sie haben gezeigt, besonders am Nachmittag, dass dies ein nützlicher Leistungsvorteil ist."

"Wie wir schon gesagt haben, wir haben für dieses Rennen keine beträchtlichen Updates, an diesem Wochenende wird es also mehr darum gehen, das Maximale aus dem Potenzial des Pakets zu machen, das wir im Moment haben, unsere Fehler zu minimieren und jede Möglichkeit zu nutzen, um am Sonntag so viele Punkte möglich zu holen."