McLaren-Mercedes gibt sich bedeckt
Die "Chrompfeile" geben sich wenig auskunftsfreudig, abgesehen vom Elektrik-Problem bei Kimi Räikkönen gibt es kaum etwas zu berichten
(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team bestritt am Freitag in Magny-Cours erstmals in dieser Saison ein Training mit geänderter Fahrerpaarung. Nach der Trennung von Juan-Pablo Montoya sitzt Pedro de la Rosa an der Seite von Kimi Räikkönen. Der Spanier beendete das Training mit 2,907 Sekunden Rückstand auf dem 22. Platz, Kimi Räikkönen wurde mit 2,238 Sekunden Rückstand 15. der Finne blieb kurz vor Ende der 60 Trainings-Minuten mit einem Elektrik-Problem neben der Strecke stehen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen blieb zum Schluss mit einem technischen Problem stehen
Kimi Räikkönen: "Dies war ein normales Freitags-Programm, das leider auf meiner allerletzten Runde mit einem kleinen elektrischen Problem geendet hat. Dies hat unsere Fortschritte heute nicht gemildert, wir konzentrierten uns auf die Bewertung der Michelin-Reifen und die Arbeit am Setup."#w1#
Pedro de la Rosa: "Es war großartig, heute zu meinem ersten Rennwochenende seit dem Großen Preis von Bahrain im vergangenen Jahr auf die Strecke zu gehen. Nachdem wir unser Programm für den Freitag abgespult haben, stehen wir nicht ganz dort, wo wir sein wollen, wir können uns jedoch im morgigen Training verbessern."
Teamchef Ron Dennis: "Mit Ausnahme eines kleinen elektrischen Fehlers am Auto von Kimi in den letzten Sekunden des Trainings war der Tag ereignislos. Wir konzentrierten uns zusammen mit Michelin auf die Haltbarkeit der Reifen."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Wir haben uns heute durch unser geplantes Programm gearbeitet, stimmten beide Autos für das Rennen ab. Kimi hatte in seiner letzten Runde ein Elektronik-Problem, die Ursache dafür untersuchen wir im Moment."

