Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Massa-Manager: Keine Gespräche mit Ferrari
Massas-Manager Ricardo Tedeschi hat Gerüchte dementiert, wonach sein Schützling für 2003 als Ferrari-Testfahrer gesetzt ist
(Motorsport-Total.com) - Felipe Massas erklärtes Ziel ist es, auch in der kommenden Saison Rennen zu fahren, nachdem man seinen Vertrag bei Sauber nicht verlängert hatte. Eine Rolle als Testfahrer in einem Top-Team kann sich der Brasilianer zwar ebenfalls vorstellen, aber dies soll eine Notlösung bleiben.

© Sauber
Felipe Massa will auch 2003 unbedingt Rennen fahren
Berichten des Schweizer 'Blick', wonach der 21-Jährige bereits als Nachfolger des Ferrari-Testfahrers Luciano Burti gesetzt ist, kann sein Manager Ricardo Tedeschi gegenüber britischen Medien nur widersprechen: "Ich kann dazu nur sagen, dass wir diesbezüglich zu Ferrari keinen Kontakt hatten." Allerdings will Tedeschi nicht dementieren, dass sein Schützling langfristig an Ferrari gebunden ist.
Im Moment arbeitet man nach Aussage des Massa-Managers intensiv daran, den jungen Rennfahrer im Jordan-Team unterzubringen und damit Eddie Irvine und Takuma Sato aus dem Rennen zu werfen: "Priorität hat Jordan und ich bin sehr zuversichtlich, dass Felipe eine sehr gute Chance hat, dort im kommenden Jahr zu landen."
Sollte Massa das einzig verbliebene, einigermaßen konkurrenzfähige, Cockpit nicht bekommen ? was in erster Linie auf mangelhafte Sponsorenunterstützung zurückzuführen wäre ? will Massa bei "einem Top-Team" Testfahrer werden: "So lange wir jedoch nicht sicher wissen, dass die Türen bei Jordan zugeschlagen sind, werde ich mit keinen anderen Teams über Testmöglichkeiten sprechen", so Tedeschi. Im Falle eines Falles dürfte wohl Ferrari Massa an der Angel haben.

