Lotus: Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Lotus-Pilot Jarno Trulli beendete den dritten Testtag in Barcelona auf dem sechsten Rang - Technische Probleme verhinderten aber zahlreiche Kilometer

(Motorsport-Total.com) - Für Lotus griff am dritten Testtag in Barcelona Jarno Trulli ins Lenkrad. Bisher wurde die Mannschaft immer wieder von kleinen Zuverlässigkeitsproblemen gebremst. So konnte der Italiener auch am Sonntag nur 48 Runden drehen. Trotzdem reichte seine persönliche Bestzeit von 1:25:454 Minuten für den sechsten Rang im Tagesklassement. Der Rückstand auf Mercedes-Pilot Nico Rosberg an der Spitze betrug 2,2 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Lotus hat bisher noch nicht die Abstimmung des T128 verfeinert

"Da wird noch viel kommen, aber soweit sieht alles sehr viel versprechend aus. Ich bin glücklich, denn es ist lange her, seit wir so knapp an der Spitze dran waren. Ich bin mit unseren Fortschritten wirklich zufrieden", wird Trulli von 'Autosport' zitiert. "Ich glaube, es steckt noch viel Potenzial im Auto. Wir müssen weiterarbeiten und viele Kilometer abspulen, damit wir mehr Vertrauen in das Auto finden."

"Für die Abstimmung haben wir noch nicht viel gemacht. Wir sind also auf dem richtigen Weg, aber wir müssen noch viel aus dem Auto herausholen." Speziell bei der Zuverlässigkeit muss noch nachgebessert werden. Jeder Kilometer ist für die Saisonvorbereitungen wichtig. "Generell gesehen war es ein schwieriger Tag, denn wir mussten oft stehen bleiben. Es waren mehrere mechanische Probleme, die uns von weiteren Runden abgehalten haben."

Allzu große Sorgen macht sich Trulli mit Blick auf die Konkurrenz aber nicht. "Wir sind nicht die einzigen in der Boxengasse mit Problemen. Viele kämpfen mit der Zuverlässigkeit. Wir müssen uns auf unser Auto konzentrieren und wir haben definitiv das Zeug, um es zu richten. Trotzdem bin ich vom Auto beeindruckt, denn wir konnten einige Versuche fahren. Die Bedingungen und die Rundenzeiten waren gut."