• 25.08.2006 16:34

  • von Inga Stracke

Klien: "Haben auf das Rennen hingearbeitet"

Im Gespräch mit 'F1Total.com' analysiert Christian Klien seinen ersten Tag in Istanbul - Doping seiner Meinung nach in der Formel 1 fast sinnlos

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Christian, wie ist der erste Training in Istanbul für dich gelaufen?"
Christian Klien: "Eigentlich normal. Wir haben hauptsächlich auf das Rennen hingearbeitet. Die Strecke hatte wenig Grip, was zu viel Graining auf den Reifen führte. An und für sich sind heute keine Probleme aufgetreten."

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien landete im zweiten Freien Training nur auf dem 22. Platz

Frage: "Fährt es sich anders als vergangenes Jahr, hat sich da durch den Winter etwas verändert?"
Klien: "Gar nicht. Die Strecke ist genau gleich geblieben. Es liegt natürlich ein bisschen mehr Gummi, wobei sich auch sehr viel Sand in den Asphalt gebohrt hat, was das Ganze sehr rutschig macht."#w1#

Lob für Vettels Bestzeit

"Es ist sicher eine gute Talentprobe, beim ersten Einsatz in der Formel 1 ganz vorne zu sein." Christian Klien

Frage: "Was sagst du zur Bestzeit von Sebastian Vettel?"
Klien: "Es ist sicher eine gute Talentprobe, beim ersten Einsatz in der Formel 1 ganz vorne zu sein. Sehr gut für ihn - ich freue mich für ihn, weil er auch ein Red-Bull-Fahrer ist."

Frage: "Ihr kennt euch ja noch aus früheren Zeiten, oder?"
Klien: "Wir sind nie gegeneinander gefahren, aber natürlich sind wir oft beisammen gewesen, weil er auch Red-Bull-Sportler ist."

Frage: "Ist gerade die Zeit der Jungen in der Formel 1?"
Klien: "Es wird in nächster Zeit einen Generationswechsel geben. Da ist es gut, wenn ein paar schnelle Junge nachkommen."

Frage: "Was erwartest du jetzt für den Rest des Wochenendes?"
Klien: "Als Robert Doornbos mit neuen Reifen unterwegs war, haben wir gesehen, dass das Auto recht gut geht, darum hoffen wir, dass wir in die Punkte fahren können."

Doping für Klien kein Thema

"Es ist eine Spitzensportart, darum gibt es auch Dopingtests." Christian Klien

Frage: "Wie stehst du zum Thema Doping in der Formel 1? Sind Dopingtests überhaupt notwendig?"
Klien: "Es ist eine Spitzensportart, darum gibt es auch Dopingtests. Man kommt zwar nicht oft dran, aber ein-, zweimal im Jahr hat man einen Dopingtest. Soweit ich weiß, wurde aber noch nie ein Fahrer erwischt, weil es im Motorsport nicht allzu viel bringt."

Frage: "Könnte man überhaupt dopen, um zum Beispiel konzentrierter zu sein?"
Klien: "Ich glaube schon, dass es etwas bringen könnte, um konzentrierter zu sein, denn die Konzentration muss anderthalb Stunden auf höchstem Niveau sein. Das könnte etwas bringen, aber die Konzentration, die wir für das Rennfahren brauchen, kann man sich antrainieren. Wenn du fit bist, hast du all diese Voraussetzungen, darum gibt es keine Dopingvorfälle in der Formel 1."

Frage: "Fällt Red Bull unter Doping?"
Klien: "Red Bull fällt nicht unter Doping, wobei ich noch nie ein Red Bull vor dem Start getrunken habe..."