HRT: Der erste richtige Testtag
Am Trainingstag in Kuala Lumpur konnten Narain Karthikeyan und Vitantonio Liuzzi endlich einige Runden fahren, Probleme gab es dennoch
(Motorsport-Total.com) - Nachdem das HRT-Team beim Saisonauftakt in Melbourne im Training praktisch nicht zum Fahren kam, konnte man sich auf den Großen Preis von Malaysia am Freitag in Kuala Lumpur deutlich besser vorbereiten, auch wenn die Zeit auf der Strecke einmal mehr recht eingeschränkt war.

© xpb.cc
Narain Karthikeyan verbrachte wieder mehr Zeit an der Box, als ihm lieb war
Am Ende belegte Narain Karthikeyan mit 6,321 Sekunden Rückstand Position 21, Vitantonio Liuzzi war um weitere 0,794 Sekunden langsamer und wurde auf Position 22 geführt. Beide Piloten kämpften nach Aussage des Teams mit kleineren Problemen, unter anderem mit dem Ölstand im Motor und elektrischen Problemen.
"Wir hatten am Morgen nicht den besten Start", so Karthikeyan. "Ich verlor viel Zeit, denn es gab ein paar Probleme mit dem Ölstand in meinem Auto. Die Balance war in Ordnung, nun sind wir einfach dabei herauszufinden, was das Auto macht. Es gibt eine Menge Dinge, an denen wir arbeiten müssen."
"Die zweite Einheit war gut. Wir fuhren lediglich 15 Runden, denn es gab mit dem Auto ein Problem, weswegen ich erneut eine halbe Stunde verlor. Wir sind 25 gezeitete Runden gefahren, wir haben als immer noch eine Menge aufzuholen, und das tun wir. Es gibt keinen Grund, sich über das zu beschweren, was man hat, man muss versuchen, das Beste daraus zu machen."
"Die Einheit am Morgen war in Ordnung", meint Liuzzi. "Wir begannen auf den harten Reifen, konnten nicht viele Runden fahren, denn wir verbrachten die meiste Zeit damit, an den Aerodynamik-Einstellungen zu arbeiten, um die Balance des Autos nachvollziehen zu können. Aber wir fuhren ein paar Runden und das Auto sah nicht allzu schlecht aus."
"Wir hatten ein paar Probleme mit der Balance, zudem ein paar Probleme mit der Traktion. Aus diesem Grund nahmen wir vor dem Nachmittag ein paar Veränderungen vor. Die Einheit am Nachmittag war nicht einfach, denn wir hatten ein ähnliches Problem mit einem Schalter wie schon in Australien."
"Grundsätzlich war es so gewesen, dass die Zündung ausging, als ich über eine Unebenheit fuhr, und das Auto ausging. Ich musste aus diesem Grund anhalten, als wir damit begannen, unsere Versuche auf neuen Reifen zu fahren, was wirklich eine Schande ist, denn wir konnten nicht so viel testen, wie wir wollten. Als wir auf die Strecke gingen, um unsere letzte Runde zu fahren, herrschte viel Verkehr. Wir waren aus diesem Grund nicht in der Lage, die Reifen zu testen."
"Auch wenn Narain und Tonio dazu gezwungen waren, heute anzuhalten, gab es kleinere Probleme", so Teamchef Colin Kolles. "Das zeigte sich durch die Tatsache, dass sie in der Lage waren, wieder auf die Strecke zu gehen. Alles in allem können wir sagen, dass heute ein guter Tag war. Ich glaube, dass wir ein paar Fortschritte erzielt haben, und wir werden morgen weitere Fortschritte erzielen, denn dies ist unser erster wahre Test mit dem neuen Auto."
"Es ist eine gute Neuigkeit, dass Narain unter der 107-Prozent-Zeit blieb. Wir fuhren heute nicht mit einem Qualifying-Setup und das Auto sah nicht allzu schlecht aus. Wir hatten keinerlei Probleme mit der Zuverlässigkeit, lediglich ein kleines Problem mit einem Schalter, welches wir bis morgen aus der Welt geschafft haben werden."
"Unser Ziel ist es, uns so schnell wie möglich zu verbessern. Die einzige Art und Weise, wie wir dies tun können, ist durch konstantes und hartes Arbeiten. Man erreicht nichts, indem man sich beschwert und Selbstmitleid hat."
"Wir haben neue Updates, welche hoffentlich bis zur Türkei fertig sein werden. Wir haben ein Windkanal-Programm, alles kommt zusammen. Nun müssen wir daran arbeiten, um einen weiteren Schritt nach vorn zu machen."

