Historischer Dieselerfolg für Audi in Le Mans
Mit einem Dieselfahrzeug gewann Audi die 24 Stunden von Le Mans - Formel-1-Pilot Franck Montagny im Pescarolo-Judd starker Zweiter
(Motorsport-Total.com/sid) - Audi ist der König der Langstrecke, das Gütesiegel "Made in Germany" bürgt im Automobilsport weiter für Qualität: Die Ingolstädter setzten ihre Siegesserie in Le Mans fort und gewannen das berühmteste 24-Stunden-Rennen der Welt als erster Automobilhersteller mit einem Dieselfahrzeug.

© xpb.cc
Audi (im Bild Allan McNish) gewann erstmals mit einem Diesel in Le Mans
Frank Biela, Emanuele Pirro und Marco Werner triumphierten im Audi R10 TDI vor 275.000 Zuschauern in Le Mans und schrieben dadurch ein weiteres Kapitel Automobilsportgeschichte. Das Audi-Werkstrio hatte nach 380 Runden (5187 Kilometer) einen Vorsprung von vier Runden auf die Lokalmatadoren Eric Helary und Franck Montagny, die in einem Pescarolo-Judd noch von Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb unterstützt wurden. Die zurückgelegte Distanz des siegreichen Teams ist ein Rekord in der 83-jährigen Historie des Rennens. Für Audi war es schon der zweite Hattrick und der insgesamt sechste Erfolg beim Langstreckenklassiker an der Sarthe.#w1#
"Das war der mit Abstand schwierigste und wichtigste Sieg hier. Zwischen dem Rollout des R10 TDI und dem Start in Le Mans lagen nur 200 Tage", sagte der sichtlich erleichterte Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich und kämpfte mit den Tränen: "Hinter uns liegen die bislang intensivsten Tage in der Geschichte von Audi Sport. Mein Dank gilt jedem einzelnen Mitarbeiter."
Großes Pech hatte der zweite 650 PS starke Audi R10 TDI mit dem siebenmaligen Le-Mans-Rekordgewinner Tom Kristensen, Rinaldo Capello und Allan McNish, der wegen zahlreicher technischer Defekte mehr als eine Stunde zur Reparatur in der Box verbrachte. Mit Bestzeiten am Fließband schaffte dieses Trio allerdings nach einer tollen Aufholjagd noch den Sprung aufs Treppchen, fuhr vom zwischenzeitlichen 16. Rang bis auf Position drei nach vorne (13 Runden zurück).

