• 10.07.2009 16:25

  • von Fabian Hust

Haug: Sind keine Vorstandszeiten gefahren

Der Mercedes-Motorsportchef über das Abschneiden von McLaren-Mercedes im Freien Training zum Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring

(Motorsport-Total.com) - Norbert Haug konnte nach dem 1. Freien Training zum Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring zufrieden sein, denn Lewis Hamilton fuhr die schnellste Zeit: "Schauen wir mal. Ich sehe uns nicht auf Pole, aber wir sehen auf jeden Fall besser aus als erwartet. Wir haben einiges verändert. Es gibt einen neuen Frontflügel und Unterboden. Das hat zum ersten Mal ein Stück weit was gebracht."

Titel-Bild zur News: Norbert Haug (Mercedes-Motorsportchef)

Haug ist zufrieden, denn es geht voran bei McLaren-Mercedes

Teamkollege Heikki Kovalainen, der um 1,6 Sekunden langsamer war, muss noch auf die neuen Teile verzichten, wie Haug im Sky-Interview verrät: "Da haben wir einen unterschiedlichen technischen Stand, denn es wird Tag und Nacht gearbeitet." Solche Verbesserungen in letzter Minute kann das Team eben nicht immer zeitgleich an beiden Autos einführen.#w1#

"Ich möchte keine Euphorie auslösen, aber wir haben einen Schritt nach vorn gemacht." Norbert Haug

Trotz der Bestzeit tritt der Deutsche auf die Bremse: "Ich möchte keine Euphorie auslösen, aber wir haben einen Schritt nach vorn gemacht, vor allem, als wir mit sehr viel Sprit mit den härteren Reifen unterwegs waren. Da sah dies im Vergleich zur Konkurrenz noch einmal besser aus. Ich glaube schon, dass wir zumindest ein wenig bewegen können."

Der Freitag war wertvoll, denn trotz des wechselhaften Wetters konnte man ausreichend Daten sammeln: "Es ist wahnsinnig kalt und zudem sehr windig. Es hat ja zu Beginn der Einheit angefangen zu regnen, glücklicherweise hat es aufgehört, denn man lernt im Trockenen doch mehr für das Setup. Es bleibt jedoch wechselhaft. Am Sonntag ist das Risiko auf Regen nicht so groß, im Qualifying aber schon."


Fotos: McLaren-Mercedes, Großer Preis von Deutschland


Eine gute Vorstellung wäre für McLaren-Mercedes auf dem Nürburgring Gold wert, schließlich feiert der Silberpfeil sein Jubiläum: "Das ist sehr wichtig, wir feiern ja zudem das Jubiläum 75 Jahre Silberpfeil. Vor 75 Jahren wurde hier der Silberpfeil geboren, morgen haben wir eine Parade mit fünf Autos, zudem gibt es eine Ausstellung."

"Vielleicht gibt es etwas Positives, aber ich kann es nicht versprechen, wir arbeiten dran." Norbert Haug

Haug weist Vermutungen von sich, wonach man extra ordentlich Benzin aus dem Auto abgetankt hat: "Wir sind keine Show-Zeiten gefahren oder haben hier einen Qualifying-Versuch gemacht, die berühmten Vorstandszeiten, von denen die Rede ist. Das haben wir gar nicht nötig. Wir haben das probiert, was wir üben müssen. Jene Zeit mit viel Benzin an Bord auf den härteren Reifen davor freut mich in Relation noch viel mehr, denn das sah zumindest sehr vernünftig aus."

"Nicht ganz so gut, wie in den guten alten Zeiten im vergangenen und vorletzten Jahr. Aber wir gehen in die richtige Richtung, was wir ja von uns in den vergangenen beiden Rennen wirklich nicht behaupten konnten. Nun hoffen wir, dass der Trend anhält und sich die harte Arbeit gelohnt hat. Vielleicht gibt es etwas Positives, aber ich kann es nicht versprechen, wir arbeiten dran."