• 06.04.2007 10:32

Haug: "Ferrari ist allen anderen überlegen"

Mercedes-Sportchef Norbert Haug sieht Steigerungspotenzial bei den Silberpfeilen und rechnet in Malaysia mit dem Comeback von Renault und Williams

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Herr Haug, wie haben sie den ersten Trainingstag in Malaysia erlebt?"
Norbert Haug: "Das ist relativ schwierig einzuschätzen. Wir haben das erste Freie Training gesehen, da war die Reihenfolge noch ein bisschen anders. Jetzt sind andere Programme gefahren worden. Wir haben natürlich den absoluten Ernstfall mal geprobt."

Titel-Bild zur News: Norbert Haug

Norbert Haug erwartet in Malaysia auch von hinten starke Konkurrenz

Frage: "Was heißt absoluter Ernstfall?"
Haug: "Das kann man erraten, glaube ich, aber wenn ich Ernstfall sage, ist klar: Man nutzt den Freitag sicherlich, um noch extremer zu testen als das, was im Rennen passiert. Durch diese Reihenfolge würde ich mich nicht irritieren lassen. Es ist ganz klar, dass Ferrari allen anderen überlegen ist. Das zeichnet sich ab. Wie es aussieht hat Renault noch einen Schritt gemacht. Wir sollten da dabei sein. Ferrari zu schlagen, wenn sie keine Probleme haben, wird sicherlich nicht möglich sein, so wie sich das jetzt abzeichnet."#w1#

Haug hat großen Respekt vor Räikkönen

"Wir haben unser Paket seit Melbourne weiter verbessert, sind glaube ich zwei Zehntel schneller geworden." Norbert Haug

Frage: "Haben Sie Informationen, ob Kimi Räikkönen den Motor wechseln muss?"
Haug: "Nein, das weiß ich nicht. Das heute hatte mit diesem Motor sowieso nichts zu tun. Das hilft uns auch nicht. Ich denke, wir sollten uns auf unsere Dinge konzentrieren. Wenn er einen Motorwechsel hat und als Elfter losfährt, ist er mit dem Speed, den die derzeit gehen, garantiert immer noch ein Podiumskandidat. Deshalb kümmern wir uns um unsere Dinge und unsere Verbesserungen. Wir haben unser Paket seit Melbourne weiter verbessert, sind glaube ich zwei Zehntel schneller geworden - aber das reicht eben nicht. Der Zug fährt weiter."

"Jetzt müssen wir sehen, wie wir uns morgen aufstellen. Wir sollten versuchen, aus den ersten drei Reihen loszufahren. Das wird mit einer seriösen Strategie gehen. Dann hoffe ich, dass die Zuverlässigkeit so beibehalten kann, wie das bisher der Fall war. Wir waren beim Testen gut, sind mit einem Motor wieder ohne ein Problem knapp an die 1.500 Kilometer gefahren. Ich hoffe, dass wir das fortsetzen können. Das haben wir in Melbourne schon gekonnt - und darauf wollen wir hier aufbauen."

Frage: "Mika Häkkinen war heute bei Ihnen in der Box. Wie eng sind Sie mit ihm noch verbunden?"
Haug: "Sehr! Er ist unser Fahrer in der DTM - und mit seinem Winken in die Kamera hat er wahrscheinlich gemeint: Kommt alle nach Hockenheim oder noch besser zur DTM-Präsentation am nächsten Wochenende, wenn wir mit der Formel 1 in Bahrain sind. Ich kann alle begeisterten Zuschauer nur einladen, da wird sicher viel geboten. Eine Woche später in Hockenheim sowieso. Die DTM mit Mika Häkkinen im Spitzenfeld, ganz bestimmt - er war bei den Tests wirklich erstklassig."

"Wir zeigen unser neues Auto in Rennversion. Audi wird stark sein, das ganze Feld wird dichter denn je beisammen liegen. Ich würde mich nicht wundern, wenn alle 20 Fahrer ihre schnellste Runde innerhalb von einer Sekunde fahren können. Das war noch nie da, das sollte man sich nicht entgehen lassen. Deshalb ist volles Haus in Hockenheim angesagt."

Lob für die Leistung von Hamilton

"Lewis hat in Melbourne gezeigt, dass er auf dem gleichen Niveau fahren kann." Norbert Haug

Frage: "Lewis Hamilton steht als Neunter wieder vor Fernando Alonso, auch wenn man das am Freitag natürlich nicht überbewerten darf..."
Haug: "Tolle Leistung, absolut. Fernando ist mit neuen Reifen im absoluten Renntrimm rausgefahren, also unter schwierigsten Bedingungen - noch dazu zu dem Zeitpunkt, als die Flagge rauskam. Er hatte sicher keine optimalen Voraussetzungen, aber Lewis hat in Melbourne gezeigt, dass er auf dem gleichen Niveau fahren kann."

"Wir müssen unser technisches Paket noch steigern, dann haben wir sicher zwei Fahrer, die nicht nur auf der linken und rechten Stufe des Podiums stehen können, sondern auch ganz oben. Es liegt an uns, uns weiter zu verbessern. Daran werden wir hart arbeiten - und das schaffen wir auch! Im Moment glaube ich, dass hier ein paar Teams sogar noch weiter aufgeholt haben, vielleicht sogar Williams. Die sahen hier ganz gut aus."

Frage: "Nico Rosberg wurde in beiden Sessions Fünfter."
Haug: "Wobei ich die reine Zeit nicht alleine angucken würde, sondern man muss mal fünf, sechs, sieben Runden am Stück anschauen - und da sehen die auch schon relativ ordentlich aus. Renault auch. So wird sich das entscheiden. Normal ist Ferrari auf und davon. Da müssen wir dringend aufholen, müssen das dringend egalisieren - so schnell wie möglich. Dahinter sind zwei, drei Teams in einer vergleichbaren Position, glaube ich. Die werden sich sicher ein gutes Rennen liefern."

Frage: "Woran liegt das und wie schnell können Sie Ihrer Meinung nach aufholen?"
Haug: "In die Saison hinein ist das sicher nicht leicht, aber wir haben noch ein paar Dinge, die wir optimieren können. Wir müssen die Reifen verstehen, müssen das Beste da herausholen, Traktion, Bremsverhalten - all das sind Kleinigkeiten, aber wenn ein Kurs 15 oder 20 Kurven hat und es ist bei jeder Lenkbewegung nur ein halbes Zehntel, dann kommt natürlich ein Haufen Zeit zusammen. So viel ist es nicht, sonst wäre es eine Sekunde, aber in dem Bereich, wenn ein bisschen Unruhe im Auto ist, kann das durchaus passieren. Ich bin aber sicher, dass wir weiter optimieren können. Unser Auftakt war gut und ich glaube, dass wir so weitermachen können."