Hamilton: "Ich machte heute seltsame Erfahrungen"
Lewis Hamilton beklagt sich nach dem Suzuka-Rennen über massives Untersteuern und schildert seine Eindrücke zu den Duellen mit Sergio Perez und Kimi Räikkönen
(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton fuhr in Suzuka von Startplatz neun bis auf Rang fünf nach vorn. Mehr war für den McLaren-Piloten aber nicht zu holen, was in erster Linie daran lag, dass er in der ersten Rennhälfte nicht so angreifen konnte, wie er sich das gewünscht hätte.

© xpbimages.com
Lewis Hamilton hatte in Suzuka keine Chance auf einen Podestplatz Zoom
Im Interview spricht Hamilton über seltsame Erfahrungen im Cockpit, über seine Duelle mit Sergio Perez und Kimi Räikkönen und über seine Erwartungen für das anstehende Rennwochenende in Südkorea sowie seine WM-Chancen.
Frage: "Lewis, war es schwierig vom neunten Startplatz bis auf Rang fünf nach vorn zu fahren?"
Lewis Hamilton: "Das würde ich nicht sagen. Ich war einfach im Schongang unterwegs, Platz fünf war aber das Maximum für mich heute. Ich konnte ein paar Punkte mitnehmen. Vielmehr gibt es aber auch nicht, worüber ich mich freuen könnte. Mit einem besseren Qualifying wäre wohl ein besseres Ergebnis im Rennen möglich gewesen. Red Bull wäre aber nur ganz schwer zu schlagen gewesen."
"Ich machte heute seltsame Erfahrungen im Rennen, die ich in dieser Form bisher noch nicht erlebte. Wie schon im Qualifying untersteuerte das Auto stark. Das ging schon in der Einführungsrunde los. Mir wurde sofort klar, dass es heute schwierig werden würde. Während der ersten 20 Runden war es in der Tat schwierig. Ab einem gewissen Zeitpunkt fühlte sich mein Auto dann aber besser an und ich konnte angreifen. Es war, als würde sich plötzlich etwas lösen als ich durch Kurve 14 fuhr. Ab diesem Zeitpunkt lenkte das Auto plötzlich wie gewünscht ein. Auf einmal hatte ich keinerlei Untersteuern mehr und konnte Kimi überholen."
"Wir haben nun einiges an Arbeit vor uns. Wir müssen herausfinden, woran es lag, dass mein Auto über weite Strecken so stark untersteuerte. Gewonnen haben wir nicht, aber trotzdem erledigten die Jungs einen guten Job. Das Team holte mich genau zum richtigen Zeitpunkt an die Box und der Stopp war wieder fantastisch. Wir haben wieder gute Punkte für das Team gesammelt. Der Kampf ist noch nicht vorbei, ich muss aber Sebastian zum Sieg heute gratulieren."
Frage: "Wäre es in Bezug auf die WM-Situation nicht besser gewesen, wenn du an deinem Teamkollegen Jenson Button noch vorbeigekommen wärst?"
Hamilton: "Nein, das hätte keinen großen Unterschied gemacht. Jenson war am gesamten Wochenende stark unterwegs und wir haben gemeinsam gute Punkte für das Team eingefahren. Ich weiß nicht genau, was beim Start passierte. Ich hatte viel Glück, dass ich heil davongekommen bin."
Spaß an den Duellen mit Perez und Räikkönen

© xpbimages.com
Hamilton entschied das Duell gegen seinen Nachfolger Perez für sich Zoom
Frage: "Was sagst du zu deinem Duell mit Sergio Perez?"
Hamilton: "Man muss bedenken, dass ich um die Weltmeisterschaft kämpfe, er nicht. Ich sah ihn kommen und dachte mir schon, dass er ein verrücktes Manöver probieren würde. Das tat er dann auch. Als er dann wieder hinter mir war, zog ich ein wenig nach innen, sodass er nicht ganz innen noch durchkommt. Also versuchte er es außen. Das war sehr interessant (lacht; Anm. d. Red.)"
Frage: "Was sagst du zum Duell mit Kimi Räikkönen?"
Hamilton: "Wir fochten in der Vergangenheit schon einige Duelle aus. Es hat Spaß gemacht in der ersten Kurve. Kimi war sehr fair. Er ist ein fantastischer Fahrer."
Frage: "Mit welchen Erwartungen gehst du nun in das bevorstehende Wochenende in Südkorea?"
Hamilton: "Red Bull wird auch in Südkorea sehr schnell sein. Sie waren dort immer gut unterwegs. Sebastian hat jetzt 50 Punkte in zwei Rennen eingefahren. Fernando muss sich wohl größere Sorgen machen als ich. Ich bin Realist und kenne meine Position. Ich werde aber nicht aufgeben und hoffe, dass wir am kommenden Wochenende konkurrenzfähiger sein werden."

