• 03.09.2005 10:49

  • von Fabian Hust

Ecclestone wettet: Kimi 2007 statt "Schumi" bei Ferrari

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hofft nach einem Schumacher-Rücktritt auf die Fahrerpaarung Räikkönen/Rossi bei Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Wenn Michael Schumacher die Formel 1 eines Tages verlassen wird, geht eine der bemerkenswertesten Ären aller Zeiten zu Ende. Ferrari muss sehen, dass man das riesige Loch, das Michael Schumacher bei Ferrari hinterlassen wird, einigermaßen füllen kann, zumal auch Ferrari-Rennleiter Jean Todt und Technikdirektor Ross Brawn das Team zusammen mit dem Deutschen verlassen dürften.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone würde auf einen Räikkönen-Wechsel zu Ferrari wetten

Hinter den Kulissen läuft diese Arbeit auf Hochtouren, so soll sich Ferrari intensiv um die Dienste von Kimi Räikkönen bemühen, der unter Insidern als der beste Fahrer neben Michael Schumacher im aktuellen Feld gilt. Und als neues PR-Zugpferd könnte Valentino Rossi dienen. Der MotoGP-Star wird in Zukunft regelmäßig für den Rennstall aus Maranello testen, um 2007 eventuell als Stammfahrer eingesetzt zu werden.#w1#

"Ich denke, dass Michael Ende 2006 aufhören wird." Bernie Ecclestone

Natürlich wird alles davon abhängen, was Michael Schumacher tut. "Schumacher wird seine Karriere bei Ferrari beenden. Ich denke, dass er Ende 2006 aufhören wird", so Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gegenüber der 'Gazzetta dello Sport'. "Und ich bin bereit darauf zu wetten, dass Räikkönen 2007 in einem Ferrari sitzen wird."

"Ich würde mir wünschen, dass Valentino Rossi mit ihm zusammen fährt, aber darüber liegen mir keine Informationen vor", fährt der Brite fort. Vielleicht kann man im Umkehrschluss deuten, dass dem 74-Jährigen Informationen darüber vorliegen, dass der Wechsel von Räikkönen zu den "Roten" stattfinden wird. Zuletzt wurde ein entsprechender Vorvertrag zwar dementiert, die Lobeshymnen der Ferrari-Verantwortlichen auf den Finnen sind aber ebenso auffällig wie Räikkönens Aussage, dass er McLaren-Mercedes nicht die ewige Treue schwören wird.

"Rossi hat riesiges Potenzial." Ross Brawn

Ross Brawn erklärte am Freitag in Monza noch einmal, dass Räikkönen die beste Wahl für Ferrari wäre, auch Alonso schätzt der Brite sehr hoch ein. In Rossi sieht der 50-Jährige "riesiges Potenzial", das man nun ausloten wird. Zudem kann der Traditionsrennstall kommendes Jahr Felipe Massa bewerten, der Nachfolger von Rubens Barrichello wird.