Domenicali: "Jetzt wird es ernst"
Bei Ferrari freut man sich nach erfolgreichen Testfahrten auf das erste echte Kräftemessen - Felipe Massa mit Debüt im neuen Simulator
(Motorsport-Total.com) - "Das Schaulaufen ist vorbei, jetzt wird es ernst" - mit diesen Worten bringt Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali seine Vorfreude auf den bevorstehenden Saisonauftakt auf den Punkt. Die Italiener haben offenbar allen Grund für Optimismus. Die Probeläufe in Spanien verliefen allesamt mehr als zufriedenstellend, für viele Beobachter gilt Ferrari als Topfavorit in den ersten Rennen des Jahres.

© pacepix.com
Fernando Alonso geht mit dem Ferrari F10 als Favorit in die neue Saison
"Wir sind mit den insgesamt vier Testwochen zufrieden, denn wir konnten unser geplantes Programm komplett absolvieren", bilanziert Domenicali nach über 7.300 Kilometern mit dem neuen F10. "Es war zunächst wichtig, eine gute Zuverlässigkeit zu erlangen. Ich meine, dass wir diesbezüglich unser Ziel erreicht haben. Trotzdem müssen wir konzentriert bleiben und uns - wo und wann immer möglich - weiter verbessern."#w1#
Der Teamchef lobt seine Mannschaft. Man habe die insgesamt 15 Tage optimal ausnutzen können, um bestmöglich vorbereitet in die Saison zu starten. "Wenn man bei solch einer kurzen Vorbereitungszeit auch nur wenige Stunden aufgrund technischer Probleme verliert, dann ist das schon schlimm." Ferrari beeindruckte mit großer Standfestigkeit. Der F10 absolvierte mit großem Abstand die meisten Runden aller Teams.
"Wenn man all die unsicheren Faktoren bei Tests mal mit in Betracht zieht, dann bin ich aufgrund der Eindrücke sicher, dass wir sowohl vom reinen Speed als auch von der Pace auf die Distanz in der Topriege dabei sind", sagt Domenicali selbstbewusst. "Das ist vor allem in Anbetracht unserer letztjährigen Leistungen eine tolle Sache. Abu Dhabi ist mal gerade etwas mehr als vier Monate vorbei, wir haben hart gearbeitet."
Man dürfe allerdings jetzt nicht nachlassen, mahnt der Teamchef: "Die konstante Weiterentwicklung wird der Schlüssel in dieser Saison. Es wird in dieser Saison eine enge Meisterschaft, nicht so wie im vergangenen Jahr. Vor dem Start der Testfahrten hatte man vier Teams als Favoriten ausgemacht, nun könnten es aber sogar mehr sein."
"Es gibt noch einige offene Fragen. Zum Beispiel das Verhalten der Reifen bei hohen Temperaturen oder auch die unterschiedlichen Strategien", erklärt Domenicali weiter. "Wenn es dermaßen eng zugeht, dann kann dich ein kleiner Fehler vom Einzug in Q3 abhalten. Alle müssen stets das Maximum bieten: Team, Fahrer, Auto. Wir werden gegen starke Teams antreten, die hart gearbeitet haben und siegen wollen. Wir sind für diese Herausforderung bereit!"
Auch die Piloten haben das Rüstzeug für eine umkämpfte Saison. Fernando Alonso hat sich offenbar sehr schnell ins Team integriert, der Spanier wurde bei Ferrari mit offenen Armen empfangen. Felipe Massa ist nach seinem Ungarn-Crash 2009 wieder fit. Der Brasilianer absolviert weitere Tests im neuen Simulator. "Ich war beeindruckt", so Massa nach seiner ersten virtuellen Fahrt. "Es ist viel realistischer und kann uns bei der Entwicklung und der Vorbereitung der Rennen ganz sicher helfen."

