Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Das Interview zum Rennen mit Michael Schumacher
Der entthronte Weltmeister über seinen Nachfolger, die Fortschritte bei Ferrari und den Kampf um Team-WM-Platz drei gegen Toyota
(Motorsport-Total.com) - Nach 1.813 Tagen hat die Formel 1 einen neuen Weltmeister: Fernando Alonso. Der entthronte Champion, Michael Schumacher, gab seinen Titel im ersten Interview nach dem Grand Prix von Brasilien jedoch äußerst gefasst an den um zwölf Jahre jüngeren Spanier weiter. Außerdem hatte er angesichts der verbesserten Performance des Ferrari-Teams ohnehin Grund zur Freude.

© xpb.cc
Michael Schumacher ist seinen Titel los, freut sich aber mit Nachfolger Alonso
Frage: "Michael, wie zufrieden bist du, dass jetzt Fernando Alonso dein Nachfolger ist?"
Michael Schumacher: "Ich glaube nicht, dass das der richtige Anfang der Frage ist. Man sollte ihm zu seiner Leistung gratulieren, auch dem ganzen Team. Ich habe speziell einen meiner Ex-Mechaniker, der heute schon Chefmechaniker der Truppe ist, eben noch getroffen, und der ist total aus dem Häuschen und happy. Sie haben darauf zehn Jahre warten müssen."#w1#
Schumacher gönnt seinem Ex-Team den WM-Titel
"Es ist schön, das mitzuerleben, auch wenn es für uns diesmal nicht gereicht hat. Uns war allen klar, dass es irgendwann so kommen würde. Fernando ist ein würdiger Weltmeister, hat zusammen mit seinen Jungs einen Superjob gemacht. Zu sehen, wie sie sich freuen, ist rührend."
Frage: "Ist ein bisschen Wehmut im Spiel, wenn du die Renault-Jungs feiern siehst?"
Schumacher: "Nein, die ist schon früher da gewesen bei mir, aber mittlerweile verflogen. Es war ja klar, dass es früher oder später passieren würde. Insofern ist da keine Wehmut vorhanden, sondern die Freude auf nächstes Jahr, in dem wir wieder um den WM-Titel kämpfen wollen, überwiegt."
Frage: "Kannst du dich noch erinnern, wie der Tag deines ersten WM-Titels war?"
Schumacher: "Lassen wir ihn jetzt das genießen, wie er es genießen möchte. Ich denke, es ist unwichtig, wie ich das damals getan habe..."
Frage: "Wirst du mit deinen alten Kollegen feiern?"
Schumacher: "Das kommt auf deren Zeitplan an. Ich werde definitiv heute noch nach Hause fliegen, aber wenn es sich ergibt, werde ich gerne mit ihnen feiern."
2006 ist erstmals Alonso der große Gejagte
Frage: "Ist es ein psychologisches Plus für dich, dass Fernando Alonso nächstes Jahr der Gejagte sein wird?"
Schumacher: "Das interessiert letzten Endes auf der Strecke überhaupt nicht..."
Frage: "Habt ihr heute einen Schritt nach vorne gemacht?"
Schumacher: "Es ist definitiv so, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben, denn es hat ja sonst im Qualifying meistens eine Sekunde und im Rennen zwei Sekunden gefehlt. Das hat sich minimiert. Wir konnten sogar mit einem Renault kämpfen und ihn besiegen. Damit bin ich natürlich zufrieden."
Frage: "Hat es Spaß gemacht, mal wieder einen Renault zu überholen?"
Schumacher: "Es war auf jeden Fall Spaß dabei, keine Frage. Mit der Safety-Car-Phase war es schwer einzuschätzen. Fernando hatte eine andere Strategie gewählt als üblich, und sich darauf einzustellen, war nicht einfach für die dahinter Folgenden. Sonst wäre es wahrscheinlich nicht zu einem weiteren Überholmanöver von Fisichella gekommen, aber das hat natürlich das Rennen etwas interessanter gestaltet."
Ferrari in Brasilien wesentlich stärker als zuletzt
Frage: "Du betonst immer wieder, dass du noch unheimlich viel Spaß hast. Wie viel Spaß hat es dir heute gemacht?"
Schumacher: "Wenn man sich so die letzten Rennen anschaut, dann war das heute sicherlich mit wesentlich mehr Spaß verbunden. Wir konnten kämpfen, haben sogar einen der Renaults besiegt. Das war sicherlich nicht sehr schlecht für uns!"
Frage: "Wie lautet nun die Zielsetzung für die letzten beiden Rennen? Und freut man sich schon auf das Saisonende, weil man nur noch nach vorne schaut?"
Schumacher: "Wir freuen uns darauf, den Schritt nach vorne zu machen - einen weiteren Schritt -, um mit einem einigermaßen guten Gefühl in den Winter zu gehen und die Hoffnung auf das nächste Jahr zu haben."
Frage: "In der Konstrukteurs-WM habt ihr heute wieder wertvolle Punkte gegen Toyota geholt."
Schumacher: "Das ist schon nicht uninteressant, in der Konstrukteurs-WM auf Platz drei zu bleiben, alleine schon wegen der Verteilung der Garagen, aber auch für das Image. Ich denke, dass wir da ganz gute Karten haben. Ich kenne den Punktestand nicht auswendig, aber wenn nicht allzu viel daneben läuft, sollten wir das schaffen."

