Bridgestone war schlichtweg begeistert
Die Japaner konnten selbst kaum glauben, wie reibungslos der Freitag aus Reifensicht aus verlief - sogar der Regen fehlte
(Motorsport-Total.com) - Auf Vorjahresdaten konnte Bridgestone nicht zurückgreifen, denn die Formel 1 gastierte 2006 nicht in Spa-Francorchamps. Immerhin aber hielten die Formel-1-Teams im Juli Testfahrten in Belgien ab, was die Vorauswahl der Reifen vereinfachte. Wie reibungslos dann aber der erste Trainingstag verlief, erstaunte auch die Japaner - kein Graining, keine Probleme, kein Regen.

© xpb.cc
Von Bridgestone vernahm man am Freitag keinerlei Klagen
"Das war in vielerlei Hinsicht ein unübliches Freitagstraining", so Bridgestones Einsatzchef Kees van de Grint. "Wir hatten den in Spa üblichen Regen und die Reifen funktionierten sehr gut, wenn man bedenkt, dass es der erste Tag war. Die Reifen sahen gut aus und auch das Graining, was man im ersten Training am Freitag erwartet, blieb aus."#w1#
Doch gleichzeitig warnte er. "Bis die karierte Flagge nicht gefallen ist, sollten wir keine Loblieder singen", fuhr er fort. "Es sind ja noch zwei Tage zu fahren. Das Gripniveau heute war sehr niedrig. Die weichere Mischung erlaubte schnellere Rundenzeiten, der Unterschied betrug mehr als eine halbe Sekunde, wenn Fahrer und Auto den Extragrip bestmöglich nutzen konnten. Aber es war schwierig, eine optimale Runde zu erwischen."

