Bridgestone: Reifen immer besser
Im Rennen passte endlich auch der weiche Reifen perfekt zu den Streckenbedingungen - Bridgestone mit Großaufgebot in Suzuka
(Motorsport-Total.com) - Für das Heimrennen in Suzuka war Bridgestone mit vollem Personal an der Strecke vertreten, auch Unternehmenschef Shoshi Arakawa war an der Rennstrecke. Letztlich lief auch das Rennen für die Japaner gut. Keine der beiden Reifenvarianten zeigte auffällige Schwächen, die Teams entschieden dich zudem für viele verschiedene Strategien.

© xpb.cc
Die weichere Reifensorte machte im Rennen keinerlei Probleme
"Von Rennbeginn an funktionierte der weiche Reifen gut, aber erst in den beiden Schlussdritteln wurde er richtig gut", so Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Die hohe Streckentemperatur brachte es mit sich, dass man auch auf dem härteren Reifen starten konnte. Bei kälteren Bedingungen wäre das nicht ratsam gewesen. Für die, die Angst vor einem hohen Verschleiß bei den weichen Reifen hatten, war das eine sichere Strategie. Aber auch der weiche Reifen brachte beim Start eine gute Leistung."#w1#
Auch abseits des Rennens gab es für Bridgestone viel zu tun. "Wir haben das Glück, dass viele Gäste von Bridgestone hier dabei sind, ebenso für einige der Belegschaft und Mitglieder des Vorstands", so Hiroshi Yasukawa, Motorsportdirektor der Japaner.
So konnte Konzernchef Arakawa nach dem Rennen seine Glückwünsche an Sebastian Vettel schicken. "Wir sind stolz, dass unser Reifen ein Teil dieses aufregenden Rennens war", erklärte er. "Bridgestone wird als offizieller Reifenlieferant der Formel 1 weiter alle Fahrer und Teams bei den ausstehenden beiden Rennen unterstützen."

