• 13.05.2008 15:55

  • von Britta Weddige

Wendlinger: Schöne Erinnerungen an Monza

Im vergangenen Jahr hatten Karl Wendlinger und Jetalliance in Monza ein perfektes Wochenende - Zusatzgewicht macht dem Österreicher keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Wenn die FIA-GT-Meisterschaft am kommenden Wochenende im italienischen Monza gastiert, gehört Jetalliance wieder zu den Favoriten. Im vergangenen Jahr gelang dem österreichischen Team auf dem Highspeedkurs ein perfektes Wochenende. Das war der Auftakt zu einer ganzen Serie von Rennsiegen. "Wir waren in allen Trainings voran, hatten Pole-Position und dann noch der erste Saisonsieg - das war schon ein sehr schönes Gefühl", erinnert sich Pilot Karl Wendlinger auf der Internetseite des Teams.

Titel-Bild zur News: Jetalliance Karl Wendlinger

2007 starteten Karl Wendlinger und Ryan Sharp in Monza eine Siegesserie

Auch der Start in die Saison 2008 verlief für Wendlinger und seinen Partner Ryan Sharp mit dem Auftaktsieg in Silverstone nach Maß. Doch der Erfolg hat gewichtige Folgen: In Monza müssen die beiden ihren Aston Martin DBR9 mit 4r0 Kilogramm Platzierungsgewicht beladen. Doch für Wendlinger ist das kein Problem.#w1#

"Wir haben schon im Vorjahr bewiesen, dass wir auch mit Zusatzgewicht gewinnen können", sagte der Kufsteiner. "Klar, die Konkurrenz ist heuer sehr stark. Aber wenn wir hart arbeiten, ist erneut ein gutes Ergebnis möglich. Für mich ist das eine Herausforderung."

Teambesitzer Lukas Lichtner-Hoyer hat ebenfalls gute Erinnerungen an Monza. 2007 holte er dort seine ersten Punkte in der GT1. "Diesen Tag werde ich nie vergessen, Platz sieben war schon der Hammer", so Lichtner-Hoyer. Beim ersten Rennen der Saison 2008 in Silverstone holte er mit seinem deutschen Partner Alex Müller Platz sechs. "Silverstone hat gezeigt, dass unsere Performance stimmt", erklärte der Teambesitzer. "Können wir in Monza an die Leistung anschließen, ist ein Platz in den Punkterängen sicher wieder möglich."

Laut JAR-Technik-Chef Othmar Welti sind in Monza zwei Dinge ausschlaggebend: "Man muss schnell auf der Geraden und sehr gut auf der Bremse sein. Beides sind wir. Fix ist aber auch, dass die Gegnerschaft stark wie noch nie ist. Deshalb ist einfach die Perfektion mehr denn je gefragt."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!