Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Porsche-Junioren steigen in FIA-GT-Meisterschaft auf
Marco Holzer und Martin Ragginger in dieser Saison in der FIA-GT-Meisterschaft mit: Erstes Rennen schon am Sonntag in Silverstone
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Gewinn der Teammeisterschaft im deutsche Porsche-Carrera-Cup in der Saison 2008 treten die Porsche-Junioren Marco Holzer und Martin Ragginger nun in der FIA-GT-Meisterschaft an. Der 20-jährige Bobinger Holzer pilotiert einen Porsche 911 GT3 RSR für das belgische Team ProSpeed Competition, der 21-jährige Österreicher Ragginger fährt einen GT3 RSR der Mannschaft von BMS Scuderia Italia.

© Porsche
Martin Ragginger und Marco Holzer starten in dieser Saison in der FIA-GT
"Wir sind vom fahrerischen Potenzial beider Junioren so überzeugt, dass wir Ihnen nun den Sprung in den internationalen GT-Sport ermöglicht haben", sagt Porsche-Sportchef Hartmut Kristen. "Beide haben sowohl im Carrera Cup, als auch bei diversen Langstreckenrennen ihr Können bewiesen. Jetzt sollen sie auf einem noch höherem Level mit einem schnelleren und komplexeren Fahrzeug ihre Ausbildung zum Rennprofi weiterführen." Marco Holzer teilt sich das Cockpit mit dem in Kanada geborenen Chinesen Darryl O'Young. Martin Ragginger wechselt sich am Steuer mit Luigi Lucchini (Italien) ab.#w1#
Ihr erstes Rennen in der FIA GT-Meisterschaft werden Holzer und Ragginger bereits am 3. Mai in Silverstone am Steuer ihrer rund 450 PS starken GT2-Rennwagen absolvieren. "Ich bin stolz darauf, dass Porsche mich bereits in meinem zweiten Jahr als Junior in der FIA-GT-Serie einsetzt", sagt Holzer. "Ich bin schon einige Male mit dem 911 GT3 RSR gefahren und komme mit dem Auto gut zurecht", ergänzt Ragginger.
Der langjährige Porsche-Partner UPS wird sein Engagement mit dem Junior-Team nicht weiterführen. Einen Nachfolger als Sponsor eines Einsatzteams im Carrera-Cup gibt es nicht. "Ich möchte mich bei UPS für die tolle Zusammenarbeit in den letzten zwölf Jahren bedanken", betonte Kristen. "Zusammen haben wir vielen Talenten die Chance gegeben, zu Weltklassepiloten heranzureifen. Auch Holzer und Ragginger, die wir gemeinsam mit UPS unter vielen Kandidaten ausgewählt haben, werden im GT-Sport sicher erfolgreich sein."

