Jetalliance mit einem Auto in Spa
Jetalliance Racing setzt beim 24-Stunden-Rennen einen Aston Martin ein, der von den Stammpiloten des Teams gefahren wird
(Motorsport-Total.com) - Normalerweise setzt Jetalliance Racing in der FIA-GT-Meisterschaft zwei Aston Martin DBR9 ein. Für das 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende in Spa-Francorchamps allerdings tun sich die Piloten Karl Wendlinger, Ryan Sharp, Robert Lechner und Teambesitzer Lukas Lichtner-Hoyer zusammen und teilen sich das Cockpit eines Fahrzeugs.

© xpb.cc
Jetalliance setzt in Spa nur ein Auto ein, dass sich die vier Piloten teilen
Der Teamchef ist zu dem Schluss gekommen, dass es mehr Sinn mache ein Auto einzusetzen statt zwei. "Wir haben für uns beschlossen, dass wir für dieses Rennen keinen Piloten von außen verpflichten wollen", sagte er. "Jetzt haben wir nur ein Auto und können uns voll darauf konzentrieren."#w1#
"Wir haben in diesem Jahr schon alle Höhen und Tiefen erlebt", so Lichtner-Hoyer weiter. "Deshalb habe ich für dieses Rennen im Voraus überhaupt keine Erwartungen." Das 24-Stunden-Rennen von Spa ist besonders wichtig: Hier kann man doppelt punkten. Nach sechs und zwölf Stunden gibt es halbe Punkte, nach der gesamten Distanz dann noch einmal die volle Punktzahl. Mit einer konstant guten Leistung kann sich ein Team in der Meisterschaft also enorm verbessern - oder man kann viel verlieren.
"Jeder, der hier an Boden verliert, wird es in den verbleibenden vier Saisonrennen sehr schwer haben", sagte Wendlinger, der mit seinem Teamkollegen Sharp derzeit auf Gesamtrang drei steht. "Allerdings ware es völlig falsch, nur auf die Gesamtwertung zu schauen. Wir müssen unsere ganze Konzentration auf das Rennen richten. Wenn wir da gut sind, wird sich alles andere auch ergeben."

