• 01.05.2009 21:24

  • von Roman Wittemeier

FIA-GT-Training: Corvette vor Maserati

Beim ersten Freien Training der neuen FIA-GT-Saison setzten sich Hezemans/Kumpen gegen die beiden Vitaphone-Maseratis durch

(Motorsport-Total.com) - Bevor im kommenden Jahr eine neue GT-Weltmeisterschaft mit verändertem Regelement startet, gingen heute die bewährten Fahrzeuge noch einmal in eine abschließende Saison. In Silverstone stand das erste Freie Training der FIA-GT-Serie auf dem Programm. Die britische Insel begrüßte die Sportwagen mit gutem Wetter und erstklassigen Bedingungen.

Titel-Bild zur News: Mike Hezemans Anthony Kumpen

Die Corvette meldete sich mit einer Bestzeit aus der Winterpause zurück

In der ersten Session des neuen Jahres setzte sich am Ende die Corvette von PK-Racing mit Mike Hezemans und Anthony Kumpen durch. Das Benelux-Duo fuhr in 1:45.914 Minuten die knappe Bestzeit vor den beiden Maserati MC12 von Vitaphone. Dabei setzten sich teamintern überraschend Miguel Ramos und Neuzugang Alex Müller (1:46.029 Minuten) gegen Teambesitzer Michael Bartels und Andrea Bertolini (1:46.058) durch.#w1#

Einen guten Auftakt erwischte auch Ex-Formel-1-Pilot Karl Wendlinger. Der Österreicher fuhr mit seinem Teamkollegen Ryan Sharp nach seinem Wechsel in den Saleen des neuen Teams KplusK-Sport in 1:46.168 Minuten auf Anhieb auf Rang vier und war dabei nur knapp hinter der Spitze. Für den Nissan GT-R nach 2010er-Reglement ging dagegen wenig. Krumm/Turner platzierten sich als langsamstes GT1-Gespann in 1:49.511 Minuten nur auf Platz 13.

In der GT2-Klasse gab Porsche im Freien Training das Tempo vor. Das Trackspeed-Duo Sugden/Ashburn (1:51.237 Minuten) war auf Platz eins, dahinter der Brixia-Porsche mit Junior Martin Ragginger (1:51.251) und die erfahrene Prospeed-Mannschaft mit Collard/Westbrook (1:51.346). Erwartungsgemäß pilotierten Bruni /Vilander den schnellsten Ferrari, der in 1:51.348 Minuten allerdings nur GT2-Vierter wurde. Stefan Mücke setzte den Aston Martin Vantage in 1:52.707 auf Gesamtrang 22, direkt dahinter Marco Holzer (1:53.502) im zweiten Prospeed-Porsche.

Die Trainingszeiten im Überblick:
01. GT1 Hezemans/Kumpen (Corvette Z06) - 1:45.914 Minuten - 36 Runden
02. GT1 Ramos/Muller (Maserati MC 12) - 1:46.029 - 30
03. GT1 Bartels/Bertolini (Maserati MC 12) - 1:46.058 - 32
04. GT1 Wendlinger/Sharp (Saleen S7) - 1:46.186 - 27
05. GT1 Longin/Ruffier (Corvette Z06) - 1:46.907 - 34
06. GT1 Maassen/Moreau (Corvette Z06) - 1:46.990 - 33
07. GT1 Menten/Palttala (Corvette Z06) - 1:47.008 - 36
08. GT1 Lacko/Dominguez (Saleen S7) - 1:47.508 - 25
09. GT1 Orts/Monfardini (Saleen S7) - 1:48.231 - 27
10. GT1 Leinders/Kuppens (Ford GT) - 1:48.596 - 28
11. GT1 Mutsch/Biagi (Ford GT) - 1:48.733 - 30
12. GT1 Lemeret/Hines (Saleen S7 Twin Turbo) - 1:49.285 - 35
13. GT1 Krumm/Turner (Nissan GT-R) - 1:49.511 - 23
14. GT2 Sugden/Ashburn (Porsche 911 GT3 RS) - 1:51.237 - 29
15. GT2 Lucchini/Ragginger (Porsche 911 GT3 RS) - 1:51.251 - 28
16. GT2 Collard/Westbrook (Porsche 911 GT3 RS) - 1:51.346 - 28
17. GT2 Vilander/Bruni (Ferrari 430) - 1:51.348 - 29
18. GT2 Malucelli/Ruberti (Ferrari 430) - 1:51.409 - 22
19. GT2 Niarchos/Mullen (Ferrari 430) - 1:51.723 - 30
20. GT2 Barba Lopez/Cadei (Ferrari 430) - 1:51.976 - 32
21. GT2 Kirkaldy/Bell (Ferrari 430) - 1:52.010 - 30
22. GT2 MacKowiecki/Mucke (Aston Martin V8 Vantage) - 1:52.707 - 22
23. GT2 Young/Holzer (Porsche 911 GT3 RS) - 1:53.502 - 26
24. GT2 Perez Companc/Russo (Ferrari 430) - 1:54.786 - 32
25. GT2 Heyer/Romanini (Ferrari 430) - 1:55.232 - 31
26. G3C Lagniez/Alexander (Corvette Z06 GT3) - 1:55.705 - 14

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt