Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
FIA-GT-Serie 2009: Fünf Marken in der GT1
Die FIA hat die offizielle Nennliste für die GT-Meisterschaft veröffentlicht: Nissan in der GT1 außer Konkurrenz - In der GT2 nur Porsche und Ferrari
(Motorsport-Total.com) - Bei jedem der insgesamt acht Rennen der FIA-GT-Serie 2009 sollen mindestens 20 Fahrzeuge teilnehmen. Das geht aus der offiziellen Starterliste der FIA hervor, die heute veröffentlicht wurde. Neben den Nennungen für die gesamte Saison gibt es allein in der GT1-Klasse vier zusätzliche Fahrzeuge, die allerdings nur bei ausgewählten Saisonläufen zum Einsatz kommen sollen.

© Maserati
Der Maserati von Michael Bartels geht als Titelverteidiger in die FIA-GT-Serie 2009
An der Spitze der Starterliste steht das Championteam von Michael Bartels. Die Vitaphone-Mannschaft geht in diesem Jahr erneut mit zwei Maserati MC12 an den Start und möchte natürlich den Titel verteidigen. Luc Alphand und die belgische SRT-Truppe setzen zwei bewährte Corvette Z06 dagegen. Fullspeed und die neue tschechische KplusK-Mannschaft um Karl Wendlinger gehen mit Saleen an den Start.#w1#
Matech und Marc-VDS aus Belgien bringen je einen Ford GT in die große Klasse. Die meisten Blicke wird vermutlich allerdings Nissan auf sich ziehen. Die Japaner steigen mit dem neuen GT-R ein, allerdings startet man außer Konkurrenz im Lehrjahr 2009 und kann keine Meisterschaftspunkte sammeln. Die Saison gilt für den Hersteller als auch für das Team Gigawave als Vorbereitung auf die neue GT-Meisterschaft ab 2010.
"Ich freue mich, dass ich Nismo und Gigawave dabei helfen darf, den neuen GT1 für 2010 fit zu machen", sagte der erfahrene Darren Turner, der als Pilot für die FIA-GT-Serie verpflichtet wurde. "Es macht mich schon stolz, dass ich bei solch einem Projekt mitwirken darf. Außerdem ist es toll, wieder in der FIA-GT-Serie zu fahren, in welcher ich schon früher schöne Resultate holen konnte." Von Nissan hieß es, dass man mit guten Ergebnissen in diesem Jahr Kunden für 2010 gewinnen möchte.
In der GT2-Klasse gibt es in diesem Jahr einzig ein Duell von Ferrari gegen Porsche. Sieben F430 treten gegen vier 911 GT3 RS an. Prospeed, Brixa und Trackspeed setzen die Rennwagen aus Zuffenhausen ein. Die Ferraris kommen von den italienischen Teams AF Corse und BMS, sowie von der argentinischen Pecom-Mannschaft und CRS aus Großbritannien.
Die Starterliste in der Übersicht:
GT1-Klasse:
01 Vitaphone Racing Team - Maserati MC 12
02 Vitaphone Racing Team - Maserati MC 12
03 Selleslagh Racing Team - Corvette Z06
04 PK-Carsport - Corvette Z06 *
09 DKR Engineering - Corvette Z06 *
11 Full Speed Racing Team - Saleen S7
13 Full Speed Racing Team - Saleen S7 *
14 K plus K Motorsport - Saleen S7
18 K plus K Motorsport - Saleen S7
19 Luc Alphand Aventures - Corvette Z06
35 Nissan Motorsports - Nissan GT-R *
40 Marc VDS Racing Team - Ford GT
44 Matech GT Racing - Ford GT
GT2-Klasse:
50 AF Corse- Ferrari F430
51 AF Corse - Ferrari F430
55 CRS Racing - Ferrari F430
56 CRS Racing - Ferrari F430
59 Trackspeed - Porsche 911 GT3 RS
60 Prospeed Competition - Porsche 911 GT3 RS
61 Prospeed Competition - Porsche 911 GT3 RS
77 BMS Scuderia Italia - Ferrari F430
78 BMS Scuderia Italia - Ferrari F430
95 Pecom Racing - Ferrari F430
97 Brixia Racing - Porsche 911 GT3 RS
G2-Klasse:
PMB Motorsport - Porsche 996 GT2-R *
* nicht für alle Rennen 2009 gemeldet

