• 04.05.2009 11:45

Eine "weitere interessante Erfahrung" für Mücke

Stefan Mücke hat in Silverstone seinen dritten Saisonauftakt 2009 absolviert: Im ersten Rennen der FIA-GT-Meisterschaft wurde er Siebter in der GT2-Klasse

(Motorsport-Total.com) - Mit einem siebten Platz in der GT2-Klasse der FIA-GT-Meisterschaft hat Sportwagen-Pilot Stefan Mücke am gestrigen Sonntagabend seinen dritten Saisonauftakt beendet. Nach Le-Mans-Series LMS im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen von Aston Martin (Sieg in Barcelona) und tschechischer Langstrecken-Meisterschaft in einem Mercedes Benz DTM C-Klasse 2007 in Brünn fuhr der 27-jährige Berliner im englischen Silverstone im ersten Rennen der FIA-GT-Meisterschaft des Jahres für das französische Hexis-Team in einem Aston Martin V8 Vantage. Sein Teamkollege in dem Zwei-Stunden-Rennen war der Franzose Frédéric Makowiecki.

Titel-Bild zur News: Stefan Mücke

Stefan Mücke fuhr beim FIA-GT-Saisonauftakt auf Platz sieben der GT2

"Wir mussten aus der letzten Reihe ins Rennen gehen. Ich konnte nach dem Start gleich einige Plätze gutmachen und war am Ende der ersten 40 Minuten bis auf Rang sechs in der GT2-Klasse nach vorn gefahren", sagte der Aston-Martin-Werksfahrer aus Berlin, der auch die letzten 30 Minuten im Cockpit saß und den von seinem Fahrerkollegen übernommenen siebten Rang bis ins Ziel brachte.#w1#

"Es war eine weitere interessante Erfahrung", sagte Mücke. "Von den Rundenzeiten her konnten wir den Speed mitgehen, denn ich war im ersten Stint nur eine Zehntelsekunde langsamer als der beste GT2-Renner. Aber über die gesamte Renndistanz gelang dies noch nicht, da die Hinterreifen zu stark abbauten." Dennoch sieht der Berliner großes Potenzial in dem Auto. Geärgert hat sich Mücke allerdings über den zu langen Tankstopp, nachdem er für den letzten Abschnitt in den Aston Martin V8 gestiegen war. "Da haben wir etliche Sekunden verloren."

Beste in der GT2-Klasse wurden Richard Westbrook/Emmanuel Collard
(Großbritannien/Frankreich) im Porsche 997 GT3 RSR, was Gesamtrang elf
bedeutete. Den Gesamtsieg sicherte sich das GT1-Duo Karl Wendlinger/Ryan Sharp (Österreich/Großbritannien) im Saleen S7R.

Bereits am kommenden Wochenende (8. bis 10 Mai) steht für Mücke der nächste LMS-Lauf beim 1000-km-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps auf dem Programm.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt