Also doch: Nissan kommt in die FIA-GT-Serie
Gigawave wird einen brandneuen Nissan GT-R bei vier Läufen der FIA-GT-Serie einsetzen - Proben würde den Ernstfall ab 2010
(Motorsport-Total.com) - Nissan steigt voraussichtlich ab 2010 voll in die neu formierte GT1-Weltmeisterschaft ein. Zur Vorbereitung treten die Japaner bei vier Rennen in der kommenden Saison der FIA-GT-Serie an. Das britische Gigawave-Team, welches sonst auf den Einsatz von Aston Martin spezialisiert war, wird den neuen GT-Wagen der Japaner technisch betreuen. Außerdem bringen die Briten ihren Piloten Darren Turner mit in die neue Ehe ein.

© Nismo
Die guten 1990er-Jahre: Nissan war bereits in Le Mans mit viel Erfolg unterwegs
Als zweiten Piloten nannte man Michael Krumm. Der Deutsche ist seit vielen Jahren Nissan-Werkspilot und war zuletzt lange Zeit in japanischen GT-Serien auf Punktejagd. 2009 startet man in der FIA-GT-Serie außer Konkurrenz. "Wir wollen die Performance des Autos ausloten und nach Möglichkeit einige Fahrzeuge an Kunden für die neue GT1-Klasse verkaufen", hieß es in einem Nissan-Statement.#w1#
Der neue Rennwagen wurde bereits in den vergangenen Monaten ausgiebig auf japanischen Rennstrecken erprobt. Nissan ist in der europäischen GT-Szene nicht gänzlich unbekannt. Die Japaner brachten 1997 und 1998 den schnellen R390 GT1 an den Start des 24-Stunden-Rennens in Le Mans und fuhren dabei zwei Mal auf Podest. Ab 1999 zog man das Fahrzeug wegen Veränderungen im Regelwerk zurück.

