Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Peugeot bejubelt erneuten ILMC-Rennerfolg
Licht und Schatten bei Peugeot in Silverstone: Bourdais/Pagenaud fuhren zum Sieg, Montagny und Sarrazin hatten mit Crashfolgen zu kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Wieder ein Peugeot-Erfolg beim Intercontinental Le-Mans-Cup (ILMC): Die Franzosen setzten beim 6-Stunden-Rennen von Silverstone ihre klasse Serie fort und feierten mit dem Peugeot 908 einmal mehr einen Sieg über Hauptkonkurrent Audi. Vollkommen glatt lief es bei Peugeot aber nicht, denn während ein Fahrzeug ganz nach vorne fuhr, hatte das andere mit den Folgen eines frühen Unfalls zu kämpfen.

© Peugeot
Peugeot vor Audi: Wieder hatten die Franzosen beim ILMC die Nase vorne
Das Duo Nicolas Franck Montagny und Stephane Sarrazin beschloss das Rennen trotz einer neun Runden langen Reparaturpause noch auf dem achten Platz und holte wichtige Punkte. Damit blieb es bei einem stattlichen Erfolg für Peugeot, wie Sportchef Olivier Quesnel festhält: "Es ist ein großartiger Sieg. Erneut kamen unserer Autos ins Ziel und wir holten zwei Punkte mehr als unser Hauptrivale."
Bourdaus und Pagenaud fahren zum Sieg
"Ich möchte betonen, dass Peugeot in Sebring gewonnen hat, danach auch in Spa-Francorchamps und in Le Mans liefen wir auf den Positionen zwei, drei und vier ein. Wir hatten einen Doppelsieg in Imola und siegten nun auch in Silverstone. Jetzt geht es für uns noch darum, in Road Atlanta und Zhuhai gut abzuschneiden. Es war bislang allerdings eine klasse Saison mit dem neuen Auto."
"Das Fahrzeug kam seit seinem konkurrenzfähigen Debüt nämlich stets ins Ziel", erklärt der Franzose. "Und das ist nun schon der zweite Saisonsieg nach Imola, an dem ich beteiligt bin", fügt Sebastien Bourdais, der gemeinsam mit Simon Pagenaud an den Start gegangen war, hinzu. "Wir hatten ein tolles Rennen, aber es war schwierig und heiß umkämpft. Wir mussten es einfach wagen."
"Wir machten nicht den kleinsten Fehler, wohingegen unsere Rivalen einen eben solchen begingen. Es ist ein Teamsieg. Wir alle arbeiteten gemeinsam darauf hin. Ich machte Druck, als ich es tun musste. Simon leistete klasse Arbeit", findet der frühere Formel-1-Pilot. Pagenaud stimmt zu: "Es war ein perfektes Wochenende für Peugeot und uns. Wir hatten die Pole-Position und einen Sieg."
Sarrazin und Montagny mit Aufholjagd
"Wir erreichten unsere Ziele", gibt der Peugeot-Fahrer zu Protokoll und merkt an: "Ein paar Tage eher wusste ich nicht, ob ich überhaupt fahren würde, also ist es ein besonderes Gefühl. Vor allem, weil ich nie zuvor auf dieser Strecke angetreten war. In Gedanken bin ich bei Anthony Davidson, denn das ist sein Rennen. Er stand mir das gesamte Wochenende über zur Seite, um mich zu unterstützen."
"Dieser Sieg gebührt dem kompletten Team und alle unseren Partnern. Die Fahrer sind das letzte Glied in der Kette. Wir müssen den Job vollenden. Das taten wir." Auch Sarrazin zeigt sich zufrieden: "Nach dem Zwischenfall beim Start machten wir sehr viel Druck, um aufzuholen und noch möglichst viele Punkte zu retten. Der Peugeot 908 erwies sich einmal mehr als konkurrenzfähiges Auto."
"Wir siegten, weil wir schneller waren. Das Gesamtergebnis ist positiv", meint der Franzose. Montagny ergänzt: "Peugeot hat gewonnen und das ist das Wichtigste. Meine Kollision mit einem Formula-Le-Mans-Auto hätte weitaus heftigere Konsequenzen haben können. Das Team konnte den Schaden aber rasch beheben. Wir legten anschließend eine gute Geschwindigkeit an den Tag, um aufzuholen."

