Mücke zum dritten Mal auf dem LMS-Podest
Stefan Mücke und sein Aston-Martin-Team holten sich in Portimao einen guten zweiten Platz - zum dritten Mal in drei LMS-Auftritten auf dem Podium
(Motorsport-Total.com) - Drittes Rennen und zum dritten Mal auf dem Podest: Sportwagen-Pilot Stefan Mücke hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag beim Rennen der Le-Mans-Series (LMS) auf der neuen Rennstrecke Algarve in Portugal sein selbst gestecktes Ziel erreicht.

© Mücke
Stefan Mücke holte für Aston Martin in Portugal einen starken zweiten Platz
Zusammen mit seinen Aston-Martin-Werksfahrerkollegen Tomas Enge und Jan Charouz wurde der Berliner im geschlossenen LMP1-Sportwagen-Prototypen Zweiter in dem Nachtlauf, der gegen 2.00 Uhr morgens endete. Den Sieg in dem Sechs-Stunden-Rennen holten sich die Franzosen Jean-Christophe Boullion/Christophe Tinseau im Pescarolo Judd. Sie führen jetzt in der Gesamtwertung mit vier Punkten Vorsprung vor dem zweitplatzierten Mücke.#w1#
"Schade, dass wir den möglichen Sieg verpasst haben", urteilte der Berliner. "Aber Rang zwei auf der engen und kurvenreichen Strecke, die unserem Auto nicht besonders gut liegt, ist auch nicht schlecht. Nun werden wir in den beiden noch folgenden Rennen weiter angreifen, um uns noch den Titel zu holen." Mücke gewann zusammen mit Enge und Charouz den Auftakt in Barcelona gewonnen und wurde im belgischen Spa-Francorchamps Dritter.
Der 27-Jährige holte in Qualifying Startplatz zwei und fuhr auch den Beginn des Rennens über 1.000 Kilometer. Dort benötigte Mücke rund 27 Minuten, um das führenden Oreca-Auto zu überholen. Auch nach dem ersten Tankstopp kurz vor der ersten Rennstunde lag der Berliner noch in Führung. Doch wenig später geriet er beim Überrunden ins Kiesbett, wobei das Auto unbeschädigt blieb.
"Zum Glück haben wir dabei nicht allzu viel Zeit verloren", sagte Mücke, der nach rund zwei Stunden das Auto an Jan Charouz übergab. Rund zwei Stunden später übernahm Tomas Enge, ehe Stefan Mücke die restlichen 27 Runden auf der 4,652 km langen Piste absolvierte.

