Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
LMS: Peugeot im Freien Training vorn
Peugeot gibt auch im Freien Training zum LMS-Lauf in Spa-Francorchamps das Tempo vor - Audi kommt näher
(Motorsport-Total.com) - Die Hackordung im großen Diesel-Duell in der Le-Mans-Series (LMS) scheint unverändert. Peugeot hat Audi auch in Spa-Francorchamps im Griff - noch jedenfalls. Im Freien Training präsentierten sich die französischen Löwen am Vormittag in bestechender Form und markierten die Bestzeit mit über zweieinhalb Sekunden Vorsprung auf den besten Audi. Am Nachmittag änderte sich das Bild leicht, denn die R10 TDI rückten deutlich näher.

© Peugeot
Der Peugeot mit der Startnummer acht war heute nur auf Rang zwei
Nicolas Minassian fuhr schon in der ersten Session des Tages in 2:00.567 Minuten die Topzeit, die im gesamten Tagesverlauf nicht mehr zu schlagen war. Der Franzose übergab anschließend sein Fahrzeug an Ex-Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve, der auf der Ardennen-Achterbahn viele Runden drehen konnte und im Duell der Neueinsteiger am Nachmittag Alexander Wurz im zweiten Peugeot um drei Zehntelsekunden schlagen konnte.#w1#
Formel-1-Stars feierten LMS-Debüt

© Peugeot
Jacques Villeneuve durfte im Freien Training sein neues Arbeistgerät fahren Zoom
Wurz hatte am Vormittag das Auto von Pedro Lamy übernommen, der den Peugeot mit der Startnummer acht sicher auf den zweiten Rang gestellt hatte. Bester Audi war sowohl am Vor- als auch am Nachmittag das Auto mit den "alten Hasen". Dindo Capello und Allan McNish kamen zu später Stunde mit ihrer Bestzeit von 2:01.618 Minuten immerhin bis auf eine halbe Sekunde an die schnellste Peugeot-Zeit des Nachmittages heran.
Eine starke Leistung zeigten Nicolas Lapierre und Olivier Panis mit dem Courage-Oreca. Die beiden Franzosen platzierten sich in 2:02.514 Minuten als beste Vertreter der Benziner-Fraktion überraschend vor dem zweiten Audi mit den bislang so erfolgreichen Youngsters Alexandre Premat und Mike Rockenfeller (5./2:03.262 Minuten). Der zu Saisonbeginn gewaltig schnelle Lola-Aston-Amrtin von Stefan Mücke und Jan Charouz (2:03.957 Minuten) belegte Rang sechs.
Verstappen im Porsche unschlagbar
In der LMP2-Klasse war gegen den Porsche RS Spyder von Peter van Merksteijn und Jos Verstappen erneut kein Kraut gewachsen. Die beiden Niederländer erzielten am Vormittag in 2:05.013 Minuten die deutliche Bestzeit in der kleinen Prototypen-Klasse - mit satten zweieinhalb Sekunden Vorsprung auf den nächsten Klassenkonkurrenten. Der Horag-Porsche mit Freddy Lienhard, Didier Theys und Jan Lammers konnte auf Rang zwei nicht mithalten.

© Peugeot
Alexander Wurz bereitet sich in Spa-Francorchamps auf Le Mans vor Zoom
In der GT1 markierte Luc Alphand mit seiner Corvette bereits am Vormittag in 2:16.574 Minuten die Tagesbestzeit. Am Nachmittag war ausnahmsweise dann einmal der Lamborghini Murcielago von Spartak-Racing vorne. Romain Rusinov und Peter Kox waren in 2:17.053 Minuten überraschend nah an der Corvette-Marke. In der GT2-Klasse ging es zwischen Ferrari und Porsche eng zu. Am Vormittag waren Rob Bell und Gianmaria Bruni (2:21.903 Minuten) am schnellsten, nachmittags stand Richard Lietz mit dem IMSA-Matmut-Porsche vorn.
Die Tagesbestzeiten im Überblick (jeweils Top-5):
LMP1:
01. Gene/Minassian/Villeneuve (Peugeot 908 Hdi FAP) - 2:00.567 Minuten
02. Lamy/Sarrazin/Wurz (Peugeot 908 Hdi FAP) - 2:01.450
03. Capello/McNish (Audi R10 TDI) - 2:01.618
04. Panis/Lapierre (Courage-Oreca) - 2:02.514
05. Premat/Rockenfeller (Audi R10 TDI) - 2:03.262
LMP2:
01. Verstappen/van Merksteijn (Porsche RS Spyder) - 2:05.013
02. Lienhard/Theys/Lammers (Porsche RS Spyder) - 2:07.613
03. Erdos/Newton (Lola-MG) - 2:08.385
04. Elgaard/Nielsen (Porsche RS Spyder) - 2:08.658
05. Belicchi/Pompidou/Zacchia (Lola-Judd) - 2:08.873
GT1:
01. Alphand/Moreau/Goueslard (Corvette C6.R) - 2:16.574
02. Rusinov/Kox (Lamborghini Murcielago) - 2:17.053
03. Garcia/Enge (Aston Martin DBR9) - 2:17.102
04. Blanchemain/Dumez/Lemeret (Corvette C6.R) - 2:20.496
05. Hardman/Leventis (Aston Martin DBR9) - 2:20.721
GT2:
01. Bell/Bruni (Ferrari F430 GT) - 2:21.903
02. Lieb/Davison (Porsche 997 GT3 RSR) - 2:22.398
03. Narac/Lietz (Porsche 997 GT3 RSR) - 2:22.738
04. Nielsen/Westbrook/Simonsen (Porsche 997 GT3 RSR) - 2:23.940
05. Ehret/Kaffer (Ferrari F430 GT) - 2:24.153

