LMS im Ferrari: Viel Arbeit für Ehret
(Motorsport-Total.com) - Die britische CRS-Mannschaft wird einen zweiten Ferrari F430 GT in der Le-Mans-Serie (LMS) an den Start bringen. Neben der Stammbesetzung Andrew Kirkaldy und Tim Mullen im ersten Fahrzeug, wird ein zweiter Wagen für Pierre Ehret und Phil Quaife vorbereitet. Das Duo wird demnächst noch Unterstützung bekommen, denn es soll noch ein dritter Pilot an Bord geholt werden.

©
"Ich wollte schon im vergangenen Jahr in der GT2 fahren, aber das Budget hat nicht gereicht", sagt Quaife, der 2009 für CRS in der FIA-GT3-Meisterschaft am Start war. "Ich habe CRS als professionelles Team kennengelernt und wir haben ein tolles Verhältnis aufgebaut. Es ist schön, dass ich im Team bleiben darf", so der 23-jährige Brite. Ehret wird neben den CRS-Einsätzen auch einige Rennen mit dem LMP1-Wagen von Autocon in der American Le-Mans-Series abolvieren. "Er ist einer der schnellsten nicht-professionellen Piloten", lobt CRS-Teamchef Kirkaldy den Deutschen.

