ELMS: Pegasus kommt mit einem Morgan-Nissan
Pegasus startet ein neues Programm in der European-Le-Mans-Series (ELMS): Mit dem Morgan-Nissan in ein Projekt über insgesamt drei Jahre
(Motorsport-Total.com) - Julien Schell und seine Pegasus-Mannschaft starten 2014 in der European-Le-Mans-Series (ELMS). Der Franzose hat einen Morgan-LMP2 von Onroak gekauft, im Heck des Fahrzeuges soll der bewährte Nissan-Motor arbeiten. Das neue Projekt ist der erste Schritt eines Dreijahres-Plans, den der Elsässer mit seiner Mannschaft verfolgt. Die Finanzierung scheint bis inklusive 2016 gesichert zu sein. Beim ACO hat man um einen Startplatz bei den 24 Stunden von Le Mans angefragt.

© Onroak/DPPI
Onroak hat einen Morgan-LMP2 an die Pegasus-Mannschaft verkauft Zoom
"2009 waren wir in der LMP2-Klasse mit einem Courage, aber das war ein altes Auto. Trotzdem waren die Ergebnisse recht gut. Wir haben damals viel gelernt und gezeigt, dass wir auf höchstem Niveau mithalten können", sagt Schell. "2010 waren wir schließlich mit dem Norma in Le Mans am Start - einem Auto, das völlig ungetestet auf die Strecke gehen sollte. Wir haben uns anschließend entscheiden, erst einmal einen Schritt zurück zu gehen."
"Jetzt sind wir in der perfekten Ausgangslage, um ein neues Projekt zu starten", so der Hobby-Rennfahrer weiter. "In dem Morgan haben wir nun ein schnelles und zuverlässiges Auto. Wir sollten damit regelmäßig vorne mitkämpfen können. Technisch werden wir von Oak unterstützt, was uns sehr wichtig ist." Schell wird sich den LMP2-Wagen 2014 mit dem Schweizer Niki Leutwiler teilen. Ein dritter Pilot soll in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden.

