Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Audi will auch in der LMS starten
Le Mans, ALMS, Le Mans und DTM: Audi plant umfangreichsten Renn-Einsatz der Firmengeschichte - LMS und ALMS aber noch nicht ganz fix
(Motorsport-Total.com/sid) - Der Ingolstädter Automobil-Konzern Audi plant für 2008 den umfangreichsten Rennsport-Einsatz seiner Firmengeschichte. Neben den erhofften Titelverteidigungen in der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft und bei den 24 Stunden von Le Mans wollen die "Audianer" auch in der American Le Mans Series (ALMS) wieder die Nummer eins werden sowie in der europäischen Variante LMS an den Start gehen.

© Audi
Audi plant 2008 nicht in der ALMS, sondern auch in der LMS zu starten
Insgesamt stehen für Audi damit 30 Rennen an. "Das ist wirklich ein strammes Programm, und das bedarf auch einer entsprechenden Vorbereitung", sagte Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich am heutigen Freitag auf der Essener Motor-Show.#w1#
In Le Mans, wo Audi in den letzten beiden Jahren als erster Hersteller mit einem Dieselmotor erfolgreich war und 2007 seinen siebten Gesamtsieg feierte, steht 2008 ein erneutes Duell mit Peugeot an. Die Franzosen werden beim Langstreckenklassiker ebenfalls mit einem Diesel starten. Dabei werden alle Piloten, die auch 2007 im Cockpit saßen, erneut zum Einsatz kommen, allen voran neben Kristensen auch die Titelverteidiger Frank Biela (Neuss), Marco Werner (Dortmund) und Emanuele Pirro (Italien).
Hinter dem Einsatz in der ALMS und deren europäischen Ableger LMS stehen allerdings noch kleine Fragezeichen. Audi erwartet eine Anpassung des technischen Reglements, um die Prototypen der LMP1-Kategorie wie den Audi R10 gegenüber der "kleineren" LMP2-Klasse wieder wettbewerbsfähiger zu machen. Für die LMS bilden zudem noch eine Terminkollision mit DTM und ALMS sowie ein noch nicht bestimmtes Fernsehpaket Diskussionsstoff.

