• 27.09.2014 16:53

Zandvoort: Das Qualifying in der Chronologie

Startplatz eins für Mike Rockenfeller in Zandvoort: Audi dominiert die DTM-Szene den Niederlanden - Nur der neue Champion kann gut mithalten

(Motorsport-Total.com) - Mike Rockenfeller sicherte sich im Audi die Pole-Position für den neunten Lauf der DTM im niederländischen Zandvoort. Der DTM-Champion des Jahres 2013 teilt sich am Sonntag die erste Startreihe mit dem neuen Champion Marco Wittmann (BMW), der auf seiner schnellsten Runde hauchdünne 0,026 Sekunden auf die Bestzeit von Rockenfeller einbüßte. Hinter Wittmann fuhren im Qualifying vier weitere Audi-Fahrer auf die Plätze: Edoardo Mortara, Mattias Ekström, Jamie Green und Nico Müller. Schnellster Mercedes-Fahrer war Lausitzring-Sieger Pascal Wehrlein auf Platz sieben.

Titel-Bild zur News: Pascal Wehrlein

Mercedes-Youngster Pascal Wehrlein wirbelte im Qualifying Staub auf Zoom

14:44 Uhr Qualifying 1 startet um 14:45 Uhr.
14:45 Uhr Martin Tomczyk eröffnet das Qualifying in Zandvoort.
14:48 Uhr Ekström setzt die erste Bestzeit in 1:31.074 Minuten. Wittmann übernimmt die Spitze mit einer Zeit von 1:31.055 Minuten.
14:49 Uhr Green setzt mit 1:30.610 Minuten eine deutliche neue Bestmarke.
14:50 Uhr Di Resta schiebt sich auf Position zwei nach vorne. Die Zeit des Schotten: 1:30.849 Minuten.
14:51 Uhr Halbzeit: Green führt vor Di Resta und Wittman. Auf den weiteren Positionen: Wehrlein, Ekström, Mortara, Rockenfeller, Paffett, Molina und Glock.
14:52 Uhr Ausgeschieden wären zum jetzigen Zeitpunkt: Wickens, Félix da Costa, Tomczyk, Juncadella und Petrow.
14:54 Uhr Dunkle Wolken am Himmel in Zandvoort - kommt eine Wetteränderung?
14:58 Uhr Rockenfeller verbessert sich auf Platz drei, Tomczyk ist jetzt Vierter.
14:59 Uhr Ausgeschieden sind: Félix da Costa, Farfus, Wickens, Juncadella und Petrow.
15:01 Uhr Ekström unter Beobachtung der Rennleitung, weil er möglicherweise einen Mitstreiter behindert hat.
15:05 Uhr Müller eröffnet den zweiten Qualifying-Abschnitt.
15:08 Uhr Bestzeit für Ekström in 1:30.815 Minuten. Dahinter Green und Wehrlein.
15:10 Uhr Halbzeit: Aktuell wären Müller, Mortara, Scheider, Hand, Spengler, Tomczyk, Martin, Vietoris, Tambay und Paffett ausgeschieden.
15:11 Uhr An der Spitze weiterhin: Ekström, Green, Wehrlein, Molina, Rockenfeller, Wittmann, Di Resta und Glock.
15:14 Uhr Müller übernimmt Platz eins mit einer Bestzeit von 1:30.494 Minuten.
15:15 Uhr Rockenfeller fährt auf Position zwei nach vorne. Mortara jetzt Schnellster: 1:30,452 Minuten.
15:16 Uhr Wehrlein übernimmt die Führung. 1:30.449 Minuten.
15:17 Uhr Endstand: Wehrlein vor Green, Mortara, Müller, Tomczyk, Rockenfeller, Ekström und Wittmann.
15:18 Uhr Ausgeschieden sind Hand, Molina, Paffett, Tambay, Di Resta, Glock, Spengler, Scheider, Martin und Vietoris.
15:24 Uhr Der dritte Abschnitt beginnt, kein Fahrzeug geht auf die Strecke.
15:25 Uhr Wehrlein geht als Erster auf die Zeitenjagd.
15:28 Uhr Wehrlein beendet seine erste fliegende Runde: 1:31.938 Minuten. Ekström übernimmt die Führung mit einer Zeit von 1:30.869 Minuten.
15:29 Uhr Mortara ist schneller: 1:30.757 Minuten.
15:30 Uhr Wittmann setzt sich an die Spitze: 1:30.739 Minuten.
15:31 Uhr Rockenfeller fährt in seiner ersten fliegenden Runde die neue Bestzeit in 1:30.713 Minuten.
15:34 Uhr Green verbessert sich auf Position fünf.
15:35 Uhr Pole-Position für Mike Rockenfeller. Neben ihm in der ersten Startreihe steht Wittmann auf Platz zwei. Dahinter starten Mortara, Ekström, Green, Müller, Wehrlein und Tomczyk von den Plätzen drei bis acht.