• 08.08.2010 12:38

  • von Stefanie Szlapka

Warmup: Besser spät als nie

Mit zweieinhalbstündiger Verspätung wegen des schlechten Wetters startete die DTM auf dem Nürbrugring ins Warmup - Alexandre Prémat Schnellster

(Motorsport-Total.com) - Bei immer noch starkem Regen aber weniger Nebel konnte die DTM auf dem Nürburgring doch noch in ihr Warmup starten. Mit zweieinhalb Stunden Verspätung ging es um 12:00 Uhr endlich los. Die Verantwortlichen mussten abwarten, bis sich die Wetterlage soweit verbessert hatte, dass der Rettungshubschrauber starten konnte. Zwar hatten die Fahrer mit einem nassen Warmup gerechnet, doch so ein Chaos hatte niemand erwartet.

Titel-Bild zur News:

Im Warmup funktionierte der Audi von Alexandre Prémat wieder.

Im Laufe des 30-minütigen Trainings hörte es sogar auf zu regnen und die Ideallinie trocknete immer weiter ab. Am Ende hatte Audi-Jahreswagenfahrer Alexandre Prémat mit einer Zeit von 1:35.771 Minuten die Nase vorne. Der Franzose hatte im gestrigen Qualifying richtig Pech und war nur 16. geworden. 0,073 Sekunden langsamer war sein Teamkollege Mike Rockenfeller, der das Warmup auf Rang zwei beendete. Timo Scheider belegte schlussendlich Position drei. Er war nur eine Tausendstel langsamer als Rockenfeller.#w1#

Schnellster Mercedes-Pilot war Gary Paffett vor seinen Markenkollegen Maro Engel und Jamie Green im Jahreswagen. Paul Di Resta fuhr die siebtschnellste Zeit. David Coulthard und Bruno Spengler füllten die Top 10 auf. Der heutige Polesitter Mattias Ekström (Audi) erreichte nur den 14. Rang.

Nach dem Warmup riss der Himmel übrigens richtig auf. Das machte diese Session für die Teams noch sinnloser. Schließlich werden sie jetzt die Fahrzeuge wieder auf die Trockenabstimmung zurückbauen.