Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Tourenwagen-König Ludwig: Ein Rennen zum Geburtstag
Klaus Ludwig feiert morgen einen runden Geburtstag: 60 Jahre und kein bisschen langsam - Heute in Le Castellet im Renneinsatz
(Motorsport-Total.com/SID) - Klaus Ludwig kann es nicht lassen. Anstatt in aller Ruhe seinen Geburtstag zu feiern, lässt der Tourenwagen-König wieder die Motoren dröhnen. Der neben Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher erfolgreichste deutsche Rennfahrer, der am morgigen Montag (5. Oktober) 60 Jahre alt wird, beschenkt sich praktisch selbst. Am heutigen Sonntag sitzt Ludwig am Steuer eines Rennwagens und bestreitet im südfranzösischen Le Castellet einen Lauf zur FIA-GT3-EM.

© DaimlerChrysler
Klaus Ludwig hat einen "Runden": Am morgigen Montag wird er 60 Jahre alt
Eigentlich sollte das dann endgültig sein Abschiedsrennen sein. "Mit 60 musst du nicht mehr in einem Rennauto sitzen", sagt Ludwig. Aber das Rennfahren lässt ihn einfach nicht los, deshalb glaubt er auch selbst nicht an ruhige Abende im Ruhestand. "Zudem möchte ich nochmal mit meinem Sohn Luca, der am Sonntag mein Gegner ist, gemeinsam in einem Langstreckenrennen starten, aber nicht auf der Nordschleife", sagt Ludwig - und grinst dabei wie ein Lausbub.#w1#
Nach dem Rennen wird gefeiert, aber nicht in Deutschland. Den Geburtstag verbringt Ludwig mit Sohn Luca und Lebensgefährtin Nicole in Südfrankreich. "Da ist das Wetter schöner und der Wein besser", sagt der dreimalige Le-Mans-Gewinner, der sich im Kreis "meiner Lieben auf einen netten Abend in einem guten Restaurant" freut.
Nach wie vor aber ist der Rennsport aus Ludwigs Leben nicht wegzudenken. Als Leiter des Technikausschusses des ADAC hat er die knifflige Aufgabe, mit Spezialisten an den Regeln zu feilen, um für eine größtmögliche Chancengleichheit im Wettbewerb zu sorgen.
Klaus Ludwig setzt sich außerdem immer sehr intensiv für die Sicherheit im Motorsport ein, vor allem auf seiner Lieblingsstrecke, der Nürburgring-Nordschleife. "Ich weiß ja aus eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll und gefährlich die Nordschleife ist."
Klaus Ludwig arbeitet zudem weiterhin als Markenbotschafter für seinen letzten Arbeitgeber Mercedes und wünscht sich für die Zukunft "nur" Gesundheit, denn das sei das Wichtigste: "Alles andere passt schon."
Ganz besondere Glückwünsche wird Ludwig aus Japan bekommen. Denn Mercedes-Sportchef Norbert Haug lässt es sich trotz Formel 1 beim WM-Lauf in Suzuka an diesem Wochenende nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. "Klaus Ludwig war stets ein ausgemachter Rennfuchs, und nicht viele seiner Kollegen schafften in ihrer Karriere mehr Erfolge als er. Wir waren während fast eines Jahrzehnts gemeinsam aktiv und erfolgreich, und das können im internationalen Motorsport nicht viele voneinander behaupten", sagt Haug.
Ludwigs Erfolge füllen inzwischen zahlreiche Bücher. Zwei Titel in der deutschen Rennsport-Meisterschaft und Siege beim legendären 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring machten ihn hierzulande bekannt. Mit Ford gewann Ludwig 1987 die Herstellerwertung der Tourenwagen-WM und ein Jahr später die DTM. Mercedes bescherte er 1992 den ersten DTM-Titel, dem er zwei Jahre später den zweiten folgen ließ.
Bevor ihn Mercedes zurückholte, fuhr Ludwig 1995/96 für Opel in der DTM/ITC. Krönender Abschluss seiner Karriere war 1998 in Laguna Seca in Kalifornien der Titel in der GT-WM mit Mercedes. Die zehn Jahre Rennsport, die er in Amerika verbrachte, bezeichnet Ludwig heute als die schönste Zeit seiner Laufbahn.

