• 05.06.2010 16:29

  • von Gerald Dirnbeck & Stephanie Szlapka

Tomczyk hadert mit der Abstimmung

Martin Tomczyk erreichte mit einem nicht optimal abgestimmten Audi nur Rang zehn - Die hohen Temperaturen in der Lausitz verhinderten ein besseres Resultat

(Motorsport-Total.com) - Martin Tomczyk erlebte ein schwieriges Qualifying auf dem Eurospeedway. Der 28-Jährige hatte bei den warmen Bedingungen mit der Abstimmung zu kämpfen und kam auf keine guten Rundenzeiten. Der Audi-Truppe steht bis zum Rennen noch viel Detailarbeit bevor. Startplatz zehn bedeutet eine schwierige Ausgangsposition, doch Punkte sollten im Bereich des Möglichen liegen.

Titel-Bild zur News: Martin Tomczyk

Martin Tomczyk steht für den Renntag noch viel Arbeit bevor

"Ich habe einfach keinen Grip gehabt. Das Auto war nicht in der Lage schneller zu fahren", kommentiert Tomczyk sein Ausscheiden in Abschnitt zwei gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Ich habe im Hundertstel-Bereich gekämpft, aber mir haben vier, fünf Zehntel zur Spitze gefehlt. Mit diesem Auto war es einfach nicht möglich eine halbe Sekunde zu finden."#w1#

Die Audi-Truppe hat die hohen Asphalttemperaturen, die um die 41 Grad lagen, falsch eingeschätzt. "Das Auto hat zu den Streckenverhältnissen einfach nicht gepasst. Es war schlecht abgestimmt. Ich muss mich jetzt mit dem Ingenieur zusammensetzten und wir müssen den Fehler finden, denn so langsam wie jetzt war das Fahrzeug noch nie."


Fotos: Abt-Audi, DTM am EuroSpeedway Lausitz


Der Lausitzring hat in den vergangenen Jahren häufig turbulente Rennen produziert. Im Qualifikationstraining herrschte eine Mercedes-Dominanz, denn die Silberpfeile sicherten sich die erste Startreihe. "Ich habe keine Ahnung was morgen passieren wird. Der Lausitzring ist schwierig einzuschätzen", so Tomczyk. "Die Mercedes sind sehr stark, aber nach Valencia weiß man ja, dass viel möglich ist."

Für den Rennsonntag werden ebenfalls sommerliche Temperaturen erwartet. Der Abt-Audi-Pilot zeigt sich davon aber unbeeindruckt. "Mir ist die Hitze egal. Es wird natürlich anstrengender, aber schließlich ist das meine Arbeit" zeigt sich Tomczyk cool. Ein größeres Problem stellen aber die Reifen dar. "Wir müssen den Sturz und den Luftdruck anpassen. Generell ist es für die Abstimmung besser, wenn es kühler ist."