Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schnitzer: Werner betreibt Schadensbegrenzung
Vier Punkte nimmt das Schnitzer-Team aus Moskau mit nach Hause, das größere Thema war allerdings das schlechte Abschneiden von Bruno Spengler
(Motorsport-Total.com) - Es war ein herber Rückschlag für die Titelambitionen des Bruno Spengler. Der Titelverteidiger fuhr am Moscow Raceway eine andere Strategie und büßte dafür schon recht früh im Rennen. Während er auf harten Reifen langsam durchgereicht wurde, wollte Miguel Molina zu schnell an dem Kanadier vorbei, was beide quasi aus dem Rennen nahm. Teamkollege Dirk Werner nahm als Achter immerhin vier Punkte mit.

© BMW
Bruno Spengler zog am Anfang eine ganze Kette an Autos hinter sich her Zoom
"Schon in der zweiten Runde ist mir Miguel Molina ins Auto gefahren, sodass ich mich gedreht habe", schildert ein enttäuschter Spengler. "Dabei wurde mein Auto beschädigt und war eigentlich unfahrbar. Deshalb hatte ich zu keiner Zeit im Rennen die Pace, um angreifen zu können. Alles, was ich tun konnte, war das Auto ins Ziel zu bringen. Es war ein enttäuschendes Wochenende und alles andere als eine gelungen Russland-Premiere für mich."
Besser lief es da für seinen deutschen Kollegen: "Die vier Punkte sind schön, aber es war mehr drin", zeigt sich Werner nach dem Rennen dennoch unzufrieden. "Mein Start war schlecht und hat mich wohl ein besseres Ergebnis gekostet. Ich steckte mitten im Feld fest und konnte meine Reifen zu Beginn nicht so nutzen, wie ich das vorgehabt hatte. Der achte Platz war das Maximum, was nach diesem Start noch möglich war."
Somit bleiben dem Schnitzer-Team auch nur jene vier Punkte als Andenken an die Moskau-Premiere: "Wir haben uns hier sicherlich mehr ausgerechnet"; resümiert Teamchef Charly Lamm. "Nach einer schwierigen Startphase gab es die Berührung zwischen Bruno Spengler und Miguel Molina. Bruno wurde weit zurückgeworfen. Und in einer derart engen Serie wie der DTM ist dann nicht mehr viel zu machen, allzumal er wegen der Beschädigungen am Hinterachsfahrwerk mit stumpfen Waffen kämpfen musste."
"Dirk Werner hat zwar im Startgetümmel zunächst Plätze eingebüßt, konnte aber trotzdem wertvolle Punkte sammeln", so Lamm weiter. "Das freut uns nach den zuletzt schwierigen Rennen sehr. Unsere Mannschaft hat die beiden schnellsten Boxenstopps absolviert. Dafür geht ein großes Kompliment an das Team."

