Scheider will den Rückstand reduzieren
Timo Scheider räumt ein, dass der Umgang mit den neuen Reifen noch nicht ganz funktioniert, doch nach den Tests hat er für Valencia ein "gutes Bauchgefühl"
(Motorsport-Total.com) - Die letzten beiden Rennwochenenden, bei denen Timo Scheider im Einsatz war, liefen für ihn nicht ganz nach Plan. Beim DTM-Auftakt in Hockenheim hatte der Titelverteidiger Probleme mit dem Grip und musste sich mit Platz sieben begnügen. Und am vergangenen Wochenende bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring hatten er und seine Kollegen Mattias Ekström, Oliver Jarvis und Marco Werner im Audi R8 LMS zwar Chancen auf den Sieg, schieden aber nach einem Unfall frühzeitig aus.

© xpb.cc
Timo Scheider will in Valencia den Rückstand nach vorn verringern
Nach Hockenheim und dem Nürburging könne es nun am kommenden Wochenende beim DTM-Rennen in Valencia "fast nur noch besser werden", sagt Scheider schmunzelnd zu 'Motorsport-Total.com'. Der Titelverteidiger darf in Spanien übrigens ein besonderes Jubiläum feiern: Er bestreitet dort sein 100. DTM-Rennen.#w1#
Bei Testfahrten in Valencia habe man "eine gute Richtung gefunden", berichtet der Audi-Werksfahrer. "Wir konnten ein, zwei Sachen testen, die uns in Valencia wieder helfen sollten. Fakt ist: Wir hatten in Hockenheim einen Rückstand und das müssen wir versuchen zu reduzieren. Ob das gelingt, werden wir sehen, aber ich habe da nach dem Test ein ganz gutes Bauchgefühl."
Bei den ITR-Testfahrten in Valencia hatte er nicht so massive Gripprobleme wie in Hockenheim. Von daher könne man sagen, dass dieses Problem wohl streckenspezifisch war. Aber Scheider gibt zu bedenken, "dass wir in Hockenheim in den vergangenen Jahren extrem stark waren."
Er folgert daraus: "Es scheint wirklich so zu sein, dass unser Auto mit den neuen Reifen noch nicht so ganz klar kommt und es auch sehr fahrerspezifisch ist, wie man mit dem Reifen umgeht. Aber ich glaube, dass wir nach dem Test ein bisschen mehr wissen und die richtige Richtung gefunden haben."

