• 15.07.2007 19:32

Riesenjubel bei Mercedes nach Überraschungssieg

Mika Häkkinen sprach nach seinem Sieg in Mugello von einem "traumhaften" Tag, Mercedes-Sportchef Norbert Haug hätte das "nicht für möglich gehalten"

(Motorsport-Total.com/sid) - Mika Häkkinen hat die Gunst der Stunde genutzt und seinen zweiten Saisonsieg in der DTM gefeiert. Der zweimalige Formel-1-Weltmeister meldete sich durch eine kluge Boxenstoppstrategie im Titelrennen zurück und setzte damit beim sechsten Saisonlauf in Mugello auch die Mercedes-Erfolgsserie fort. Der Finne hatte nach einem völlig verkorksten Qualifying nur auf Startplatz 15 gestanden - dann feierte er einen Triumph, wie man es zuvor nur von Michael Schumacher aus der Formel 1 gekannt hatte.

Titel-Bild zur News: Norbert Haug und Mika Häkkinen

Mercedes-Sportchef Norbert Haug mit Mugello-Sieger Mika Häkkinen

"Wenn ich nur an die Startaufstellung denke - und dann dieses Ergebnis. Das ist einfach unglaublich, ein traumhafter Tag", sagte Häkkinen, der am ganzen Wochenende in der Toskana auch noch von Zahnschmerzen geplagt wurde. Mit einem breiten Grinsen fügte er hinzu: "Schon komisch, kein anderes Auto hier mehr vor mir zu sehen."#w1#

Häkkinen, der als einziger Fahrer unmittelbar vor der ersten Safety-Car-Phase schon seinen zweiten Boxenstopp absolviert hatte, behielt bei dem Hitzerennen kühlen Kopf und rettete seinen insgesamt dritten DTM-Sieg mit aller Routine ins Ziel. Der 38 Jahre alte Finne setzte sich bei Temperaturen von 37 Grad Celsius mit einem Vorsprung von nur 0,3 Sekunden gegen Audi-Pilot Mattias Ekström durch.

Im Mercedes-Lager gab es Riesenjubel: Die Stuttgarter wandelten eine eigentlich völlig aussichtslose Ausgangslage noch in eine abermalige Sternstunde um. Paul di Resta, Bruno Spengler und Daniel la Rosa belegten vor 14.000 Zuschauern die Plätze drei, vier und fünf.

"Das hätte ich nicht für möglich gehalten." Norbert Haug

"Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Mika hatte in dieser Saison schon sehr viel Pech, jetzt war er einfach mal an der Reihe und hatte das bessere Ende für sich´, sagte Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

Mercedes setzte damit die imposante Siegesserie in der DTM in diesem Jahr fort. Nach dem Auftakterfolg von Ekström in Hockenheim folgten nur noch Mercedes-Triumphe: durch den Briten Gary Paffett in Oschersleben, Häkkinen auf dem EuroSpeedway Lausitz, Schneider in Brands Hatch, Spengler am Norisring und jetzt wieder Häkkinen.