Paffett: DTM-Titel als Präsent zur Silberhochzeit?
Der Brite hat die zweite Tourenwagen-Krone seiner Karriere im Blick, wenn Mercedes auf dem Norisring das 25-jährige Jubiläum des DTM-Engagements begeht
(Motorsport-Total.com) - Wären die DTM-Verantwortlichen bei Mercedes abergläubisch, hätten sie Toto Wolff in ihrer DTM-Hospitality wohl Hausverbot erteilt: Als der neue Motorsport-Chef am Lausitzring erstmals nicht an der Strecke war, lief es für seine Jungs wie geschmiert. Nach der Pole-Position für Christian Vietoris holte Gary Paffett auf dem Eurospeedway den ersten Saisonsieg für die Marke mit dem Stern. In Nürnberg ist Wolff wieder mit von der Partie und hofft, das Rennglück nicht zu verscheuchen.

© xpbimages.com
Gary Paffett will auch am Norisring wieder jubeln - und beim Saisonfinale die Krönung Zoom
Schließlich begeht Mercedes das 25-jährige Jubiläum seines werkseitigen DTM-Engagements. "Ich könnte mir kaum einen besseren Ort als die Traditionsstrecke am Dutzendteich vorstellen, um das zu feiern", erklärt Wolff. Die Stuttgarter sind auf dem Norisring seit zehn Jahren ungeschlagen. "Umso schöner wäre es, wenn wir zu unserer Jubiläumsfeier diese Serie fortsetzen und an den Sieg von Gary beim zurückliegenden Rennen auf dem Lausitzring anknüpfen könnten", blickt der Österreicher voraus.
Der routinierte Brite gilt nach dem Abschied von Nürnberg-Spezialist Jamie Green als Mercedes-Kandidat Nummer eins auf einen Sieg im Frankenland. Dieses Kunststück glückte ihm bereits 2004 und 2005. Im Vorjahr hatte Paffett seine dritte Trophäe im Tank, wurde nach dem Start von der Pole-Position aber Opfer einer Kettenreaktion in Kurve eins und fiel weit zurück - um sich wieder auf Rang vier nach vorne zu arbeiten. "Ich fahre gerne in den Straßen von Nürnberg", meint der 32-Jährige.
Paffett, der zu Saisonbeginn noch eklatante Schwierigkeiten in den Qualifyings hatte, zeigt sich zuversichtlich - nicht nur wenn es um Platz eins im Leitplankendschungel geht, sondern auch mit Blick auf die zweite DTM-Krone seiner Karriere: "Nach meinem Sieg auf dem Lausitzring bin ich optimistisch. Bei noch sechs ausstehenden Rennen haben wir noch alle Chancen, den Titel zum 25-jährigen Jubiläum von Mercedes zu gewinnen." Aktuell ist Paffett Meisterschaftsdritter mit zwölf Punkten Rückstand.
Für seinen Boss verspricht das Wochenende auf dem Norisring schon jetzt, ein Erfolg zu werden: "Ganz besonders freue ich mich auf ein Wiedersehen mit vielen Fahrern aus den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten DTM-Geschichte, die bei einer Mercedes-Fahrerparade in ihren historischen Fahrzeugen schöne Erinnerungen an vergangene Epochen wecken", blickt Wolff voraus. Rollende Nostalgie gibt es für die Zuschauer auf den Tribünen am Samstag um 16:05 Uhr und am Sonntag um 11:50 Uhr.
Zu Gast sind unter anderem die früheren DTM-Fahrer Klaus Ludwig, Bernd Schneider, Roland Asch, Bernd Mayländer und David Coulthard. Da logischerweise auch Paffett mit von der Partie ist, haben sich somit die drei siegreichsten Fahrer der DTM-Geschichte angekündigt. Am 3. März 1988 ging die Marke mit dem Stern erstmals als Werksteam an den Start. In den 25 Jahren DTM und ITC gewann Mercedes 169 Rennen, zehn Fahrer-, 13 Team- und neun Marken-Titel und ist der erfolgreichste Hersteller in der Geschichte.

