Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Paffett: Der Sieg ist möglich
Gary Paffett haderte im Qualifying mit dem Bremspunkt - Im Rennen auf dem Norisring will er dennoch ganz nach vorne
(Motorsport-Total.com) - Gary Paffett auf Rang sieben, Ralf Schumacher und Bruno Spengler auf den Plätzen eins und zwei. SO weit auseinander sieht man diese Piloten eher selten. Doch der Brite haderte schon das gesamte Wochenende mit sich und vor allem seinem Bremspunkt. "Wir haben etwas Tempo auf die Audi verloren, aber auf Bruno und die anderen Mercedes verliere ich beim Anbremsen auf Turn eins", berichtet Paffett. "Das Heck bewegt sich sehr stark und sie sind in der Lage etwas später als ich zu bremsen."

© xpb.cc
Dieses Problem bestand von Anfang an und Paffett schaffte es nicht auf seinen Kollegen aufzuholen. "Ich habe versucht immer später zu bremsen, aber auch sie waren in der Lage später zu bremsen und so habe ich versucht sie die ganze Zeit einzuholen." Dabei ist er mit seinem Auto nicht unzufrieden und auf dem Rest der Rennstrecke ist der Mercedes-Pilot auch nah an den anderen dran. "Der zweite und dritte Sektor war immer sehr gut, ich war wettbewerbsfähig und sehr eng an der Spitze. Aber im ersten Sektor fehlen mir rund drei Zehntel. Das ist inakzeptabel", ärgert er sich gegenüber ?Motorsport-Total.com'.#w1#
Das macht sich natürlich auf einer Runde auf einer so kurzen Strecke extrem bemerkbar. Deswegen setzt er seine Hoffnungen auf das morgige Rennen. "Wir haben keine Probleme mit dem Rennspeed. Gestern war die Konstanz gut, deswegen bin ich optimistisch", meint Paffett. Zudem ist am Norisring immer viel möglich. "Der Norisring ist keine Strecke auf der es langweilig ist. Es sind viele Runden, es ist hart für die Reifen, Fahrer und Autos", so der HWA-Pilot, der sich mehr als nur Punkte ausrechnet: "Vom siebten Rang aus zu gewinnen, ist definitiv möglich. Ich sage nicht, dass ich definitiv gewinnen werden, aber es ist möglich."

