• 05.04.2008 11:23

  • von Marco Helgert

Offiziell: Christijan Albers zurück in der DTM

Der Niederländer gibt 2008 sein Comeback in der DTM und fährt - wie schon bekannt - einen 2006er Audi A4 DTM im Team Futurecom TME

(Motorsport-Total.com) - Eine Überraschung ist es nicht mehr, vielmehr "nur" eine offizielle Bestätigung: Christijan Albers wird 2008 sein Comeback in der DTM geben. Die Selbstfindung des Niederländers ist damit abgeschlossen. Nach seinem Aus im Vorjahr in der Formel 1, als er bei Spyker sein Cockpit räumen musste, zog sich Albers zurück. Seine künftige Funktion im Motorsport stand in den Sternen. Nun wird er für das Team Futurecom TME - geleitet von seinem Ex-Formel-1-Teamchef Colin Kolles - einen Audi A4 DTM Baujahr 2006 steuern und damit Teamkollege von Katherine Legge werden.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Christijan Albers ist bestätigt: DTM-Comeback für Futurecom TME

"Ich muss gestehen, dass ich viele Zweifel hatte, ob ich weiter Rennen fahren sollte oder nicht", so der Niederländer. "Hinter mir liegen eine Menge anstrengende Jahre und das Vorjahr endete unglücklich. Ich hatte viele Zweifel, ob ich weiter zu hundert Prozent ein Sportler sein wollte, da ich mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen konnte. Auf einmal hatte ich dafür, für die wichtigen Dinge im Leben, wieder Zeit."#w1#

Die Zweifel hätten aber auch die andere Richtung beeinflusst. "Es ist zu schwierig, meine Rennkarriere mit so vielen Zweifeln zu beenden. Ich würde es später bereuen, wenn ich so jung mit dem Rennsport aufgehört hätte", fuhr er fort. Dass er nun wieder unter Kolles' Regie fährt, war ein Grund für sein DTM-Comeback.

"Einer der Hauptgründe war, wieder zu Colin Kolles zu kommen, einige der Leute in seinem Team kenne ich noch", erklärte er. "Mit einigen von ihnen arbeitete ich schon in der Formel 3 zusammen, als ich 1999 die Meisterschaft gewann. Das wird mir helfen, die Freude am Rennsport wiederzufinden. Es wird im ersten Jahr zurück in der DTM nicht einfach werden, aber ich werde kämpfen."

Mit einem zwei Jahre alten Audi werden Spitzenplätze Seltenheitswert haben, doch letztlich griff Albers zu diesem Strohhalm. "Wäre es denn besser gewesen, eine ganze Saison auszusetzen und nicht zu fahren?", fragte er. "Wenn ich ein Jahr auslasse, dann wird eine Rückkehr noch schwieriger. Audi hat mir das Gefühl gegeben, dass es für die Zukunft Möglichkeiten gibt. Und davon abgesehen: Ralf Schumacher, der in der Formel 1 eine gute Reputation hat, fährt auch ein altes Auto von Mercedes."

Zwar helfe diese Tatsache nicht unbedingt auf der Strecke. "Aber das taugt mir schon. Ich kämpfe gerne hart und versuche, wieder an die Spitze zu kommen. Das habe ich schon einmal geschafft", so Albers. "Ich bin den Leuten um mich herum dankbar, die mich antreiben und unterstützen. Das Buch ist nun geschlossen, nun bin ich bereit für 2008."