Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mücke: Coulthard auf dem Höhenflug
David Coulthard holt mit Platz vier den besten Startplatz seiner bisherigen DTM-Karriere - Teamkollege Maro Engel hadert mit Grip und Bedingungen
(Motorsport-Total.com) - Im Lager von Mücke-Mercedes weiß man kaum, ob man sich am Samstag in Valencia freuen oder ärgern soll. David Coulthard wuchtete sich mit einer erstklassigen Leistung in die Top 4 der Qualifikation und errang mit Rang vier seinen besten Startplatz in der DTM. Gleichzeitig schloss Teamkollege Maro Engel die Zeitenjagd schon in Q1 ab. Der Deutsche fand auf der Strecke einfach nicht ausreichend Grip.

© DTM/ITR e.V.
David Coulthard fuhr sich im Qualifying sensationell auf Platz vier
"Ich bin glücklich. Ich war gar nicht daran gewöhnt, so lange im Qualifying zu fahren. Aber ich bin fit genug", lacht Coulthard, der auf seinem entscheidenden Run in Q4 allerdings keine Chance gegen die Audi-Piloten Mattias Ekström und Filipe Albuquerque hatte. "Ich freue mich auch für mein Team", fügt der Schotte in der 'ARD' hinzu. Auf der engen Valencia-Strecke startet Coulthard nun also mit realistischen Podestchancen ins Rennen.
Ein solches Ergebnis liegt für Engel wohl kaum im Bereich des Möglichen. "Klar, wir sind mit anderen Zielen hierher gekommen. Aber das Auto lief in den bisherigen Sessions gar nicht. Das Auto ist schwierig zu fahren, es rutscht viel. In meiner ersten Runde ging es noch, aber dann wurde es mit jeder Runde schlimmer - nicht genug Grip. Dann ist man auch nicht schnell genug", sagt er nach Platz 15 im Qualifying.
"Ich habe den Eindruck, es wird für uns immer schlimmer, je mehr Hankook-Gummi auf die Strecke kommt. Die erste Runde ging deswegen noch, danach gar nichts mehr", sagt Engel, der sich für das Rennen am Sonntag kaum etwas ausrechnet. "Von dort hinten wird es schwierig, weil man hier kaum überholen kann. Ich brauche einen guten Start, eine gute erste Runde. Es sieht aber jetzt schwierig aus, denn morgen kommt eine Menge mehr Gummi auf die Strecke."

