• 12.08.2008 14:31

HWA: Mehrkosten im Bereich DTM

Die HWA AG erwartet sich ein solides zweites Halbjahr 2008 - In der DTM wurde in Weiterentwicklung, Kapazitäten und Versuchsreihen investiert

(Motorsport-Total.com) - Zwischenbilanz bei der HWA AG in Affalternbach: Die Geschäftsentwicklung ist in den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Rahmen der Erwartungen verlaufen. Umsätze aus der Produktion von Sonderfahrzeugen werden 2008 jedoch erst im zweiten Halbjahr mit einberechnet. Im ersten Halbjahr (Zahlen per 30. Juni) hat die HWA AG einen Umsatz von 30,25 Millionen Euro, das entsprach dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. Das EBIT lag im Berichtszeitraum bei 2,1 Millionen Euro (erster Halbjahr 2007: 3,6 Millionen Euro). Beim Ergebnis nach Ertragssteuern erzielte die HWA AG einen Gewinn von 1,4 Millionen Euro, das entspricht 28 Cent je Aktie (Vorjahr: 2,3 Millionen Euro oder 45 Cent je Aktie).

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Die HWA AG hat im ersten Halbjahr viel in den Bereich DTM investiert

Im Segment Automobilrennsport, in dem die HWA AG für die DTM-Aktivitäten der Daimler AG zuständig ist, wurde daran gearbeitet, das Team noch konkurrenzfähiger zu machen. Das brachte jedoch eine deutliche Erhöhung der Kosten mit sich. In Absprache mit der Daimler AG hat HWA in der ersten Jahreshälfte 2008 erheblich in die Weiterentwicklung der Rennautos, Kapazitäten und Versuchsreihen investiert. Diese Investitionen sollen die Grundlage darstellen, um mittelfristig den Erfolg des Teams AMG-Mercedes zu gewährleisten.#w1#

Im Segment Fahrzeuge/Fahrzeugkomponenten beginnt die Auslieferung des neu entwickelten Fahrzeugs erst in der zweiten Jahreshälfte. Deshalb wurden in diesem Bereich bisher planmäßig keine Umsätze erzielt. In diesem Segment konnte die HWA AG ein wachsendes Geschäft mit Formel-3-Motoren verzeichnen. 2007 wurden 76 Motoren ausgeliefert, in diesem Jahr sind es bereits 100. Für das zweite Halbjahr erwartet das Management der HWA eine solide Geschäftsentwicklung.