Haug: BMW-Einstieg zeichnet DTM aus
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug kann sich vorstellen, dass weitere Hersteller dem Beispiel von BMW folgen und in die DTM einsteigen werden
(Motorsport-Total.com) - Seit 2006 treten in der DTM nur zwei Hersteller an: Audi und Mercedes-Benz. Nach dem Rückzug von Opel zum Ende der Saison 2005 war die DTM-Dachorganisation ITR zwar stets bemüht, neue Hersteller in die Tourenwagenserie zu locken, doch bis zum vergangenen Jahr blieben sämtliche Versuche in dieser Hinsicht erfolglos. Die Zukunft der Rennserie stand von Jahr zu Jahr immer deutlicher in Frage.

© xpb.cc
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug (l.) sieht die DTM auf einem guten Weg
"Die große Leistung war, so lange an der DTM festzuhalten - von Audi-Seite und von Mercedes-Seite", sagt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Seit 2005 hatten wir kein langweiliges Jahr zu bieten, zwei Marken ohne einen Verlierer, es war ausgeglichen und spannend."
Erst als ein neues technisches Reglement ab 2012 in Aussicht gestellt wurde, das den Einsatz der DTM-Fahrzeuge auch in anderen Rennserien ermöglichen soll, entschloss sich der langjährige Wunschkandidat BMW zu einem Comeback. "Jetzt haben wir die Basis für eine großartige Serie, den nächsten Schritt", meint Haug.
BMW war Ende 2009 aus der Formel 1 ausgestiegen und suchte ein neues Betätigungsfeld im Motorsport. Das im Tourenwagen- und GT-Sport äußerst erfahrene Schnitzer-Team entwickelt derzeit den neuen BMW M3 DTM, der ab 2012 in der Meisterschaft starten soll. Darüber hinaus soll der neue Rennwagen über das Kundensportprogramm von BMW auch in anderen GT- und Tourenwagenserien eingesetzt werden, idealerweise in Nordamerika und Asien.
¿pbvin|1|3390||0|1pb¿Der Fokus liegt für BMW aber derzeit auf einem erfolgreichen Comeback in der DTM. Das Jahr 2012 markiert für Haug deshalb einen Meilenstein für die DTM. "Wenn mit BMW eine weitere hochkarätige Marke zu Audi und Mercedes kommt, dann zeichnet das die Serie aus. Ich kann mir vorstellen, dass weitere Marken diesem Beispiel folgen. Die DTM wird einen weiteren Schritt nach vorne machen", hofft der Mercedes-Boss.

