• 01.06.2013 20:48

  • von Dominik Sharaf & Roman Wittemeier

Glock, Hand und das Mysterium von Spielberg

Die beiden BMW-Piloten können sich nicht erklären, wieso ihre Autos plötzlich nicht mehr das taten, was sie hätten tun sollen - Hand nimmt Schuld auf sich

(Motorsport-Total.com) - Während drei BMW-Piloten den Einzug in das Einzelzeitfahren der Top 4 schafften, standen zwei Markenkollegen im Regen, ohne dass im Qualifying von Spielberg am Samstagabend auch nur ein einziger Tropfen vom Himmel über der Steiermark gefallen wäre. Die Rede ist von Timo Glock, als 13. auch im dritten DTM-Rennen der Karriere nicht in Abschnitt drei vertreten, und Joey Hand. Das Aus des US-Amerikaners kam überraschend, schließlich war er noch im Freien Training der Schnellste.

Titel-Bild zur News: Timo Glock

Fehlersuche: Irgendwo im Glock-Auto schlich sich der steierische Teufel ein Zoom

Der Ex-Formel-1-Pilot kann sich keinen Reim daraus machen, was in Q2 vorgefallen ist: "Mit dem ersten Reifensatz war meine Zeit ganz in Ordnung, aber mit dem zweiten nicht", rätselt Glock gegenüber 'Motorsport-Total.com', warum er auf einer sich verbessernden Strecke nicht die erwartete Leistung abrief. "Ich konnte nicht mal mehr die Zeiten wiederholen. Ich kann es nicht richtig erklären", hadert der Hesse, dessen MTEK-Teamkollege Marco Wittmann Platz zwei eroberte.

Trotzdem will Glock keine Schwarzmalerei betreiben: "Letztlich fehlte aber nun wirklich nicht viel zum Einzug in die Top 10. Wir reden nur von kleinen Zeitspänen." Davon kann im Fall Hand nicht die Rede sein. Der Mann aus Sacramento wittert ein Mysterium: "Ich wüsste gerne, was zwischen Training und Qualifying passiert ist - keine Ahnung", wundert sich der RBM-Pilot im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' über den plötzlichen Formverlust. Auch er hatte mit Augusto Farfus einen Teamkollegen, der deutlich schneller war.


Fotos: DTM in Spielberg


Vielleicht war Hand übermotiviert? "Ich habe alles gegeben, bin über das Limit gegangen und habe auch einige Fehler gemacht. Ich wollte das Auto richtig ausquetschen. Je mehr Gas ich aber gegeben habe, desto mehr Probleme bekam ich", schildert er einen Teufelskreis, der sich zu Beginn nicht abzeichnete: "Ich hatte in der ersten Runde nur das Gefühl, dass das Heck manchmal etwas zu leicht war. Wir haben es schnell etwas angepasst, aber es wurde kaum besser. Ich weiß nicht, woran es lag. Vielleicht eher an mir."

Die Selbstkritik ist nobel, aber nicht die einzige Erklärung: "Die Bedingungen auf der Strecke waren anders als am Morgen. Es lag mehr Gummi auf der Ideallinie und daneben viel mehr Schmutz und Schrott. Man musste also ganz präzise fahren", so Hand, dem das offenbar nicht gelang. Es war eben keine "Joey-Time" in Spielberg: "Das gilt eigentlich immer, aber heute ganz besonders. Es lag mehr Gummi als erwartet. Dadurch wurde unser Auto vielleicht etwas zu direkt an der Front. Das liegt mir nicht so gut."

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

1. Qualifying Sa. 09:10 Uhr
1. Rennen Sa. 12:55 Uhr
2. Qualifying So. 9:10 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:00 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!