Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Gewichtige Entscheidungen
Mika Häkkinen über das vielleicht entscheidende Gewichtshandicap nach Mugello, die aktuelle Gewichtsregelung und seine Planungen für die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Rennfahrer wollen unter allen Umständen gewinnen - könnte man meinen. In dieser DTM-Saison ist diese Aussage möglicherweise eingeschränkt gültig. Denn ein Sieg bringt nicht nur gewünschte Punkte mit sich, sondern auch unerwünschten Ballast. So kann der zweite Platz von Bruno Spengler am Nürburgring Mercedes nur recht gewesen sein, schließlich wären die Stuttgarter sonst in Barcelona wieder schwerer als die Audi-Konkurrenz gewesen. Auch Mika Häkkinen erkennt die zunehmende Bedeutung der Taktik in Sachen Gewicht und führt das Beispiel Mugello an, wo er vom 15. Startplatz aus das Rennen gewann.

© xpb.cc
Ob Mika Häkkinen den Fans auch 2008 in der DTM erhalten bleibt, ist ungewiss.
"Mugello war nicht unbedingt hilfreich für uns", meint er. "Ich habe Extragewicht bekommen, das hat mir nicht gerade weiter geholfen." Dennoch räumt Häkkinen ein: "Es kann nicht sein, dass ich darüber nachdenke, das Rennen aufgrund des drohenden Zusatzgewichtes nicht zu gewinnen."#w1#
Häkkinen hält die Gewichtsregelung trotz der taktischen Komponente für enorm wichtig. "Dieser Sport wird für die Fans gemacht und es gibt zwei Hersteller. Wir müssen die Meisterschaft bis zum letzten Rennen spannend halten. Du brauchst ein ausgleichendes Element in der Meisterschaft", erklärte er.
Doch könnte es nicht etwas zuviel der Taktik werden? Schließlich sorgten schon die Boxenstoppphasen zu Beginn der Saison für Verwirrung bei den Fans. Ob Häkkinen in Zukunft noch in der DTM fährt und sich mit dieser Thematik beschäftigen muss, bleibt offen.
"Ich habe schon angefangen, mir Gedanken zu machen. Aber was die Zukunft betrifft, gibt es noch keine Neuigkeiten. Es gibt noch keine Entscheidung", sagte der Mercedes-Pilot in Barcelona. Ein kleiner Hoffnungsschimmer bleibt den Fans jedoch: "Es war dieses Jahr definitiv besser als in den vergangenen Jahren. Ich verstehe immer mehr in der DTM", meinte Häkkinen.

