• 01.10.2008 13:16

  • von Britta Weddige

Fakten zum DTM-Rennen in Le Mans

2006 gab es dort die Titelentscheidung, Mika Häkkinen hält den Rundenrekord der DTM, die Premiere gewann Bruno Spengler, "zweite Heimat" für Audi

(Motorsport-Total.com) - Die DTM gastiert am kommenden Wochenende zum zweiten Mal auf dem Circuit Bugatti im französischen Le Mans. Es kann das entscheidende Wochenende werden. Audi-Pilot Timo Scheider führt die Gesamtwertung mit sieben Punkten Vorsprung an und hat in Le Mans den ersten Matchball. Schon bei der Frankreich-Premiere der DTM vor zwei Jahren fiel die Entscheidung in Le Mans: Damals sicherte sich Mercedes-Pilot Bernd Schneider vorzeitig seinen fünften Titel. Und das vor einer Kulisse von 34.000 Zuschauern.

Titel-Bild zur News: Le Mans

Die DTM gastiert am kommenden Wochenende zum zweiten Mal in Le Mans

Der Rennsieg ging vor zwei Jahren an Schneiders Teamkollegen Bruno Spengler. Paul Di Resta, der in diesem Jahr direkter Verfolger von Scheider ist und dessen Matchball abwehren will, gewann damals das Samstagsrennen der Formel-3-Euroserie. Zwei Wochen später in Hockenheim holte der junge Schotte den Titel. Den DTM-Rundenrekord in Le Mans hält Mika Häkkinen mit 1:30.713 Minuten, aufgestellt bei der Premiere 2006 in der Mercedes C-Klasse. Er kann allerdings nicht mehr als Maßstab hergenommen werden, da die Strecke seither im Bereich der "Virage du Garage vert" um fünf Meter verlängert worden ist.#w1#

Das bisher einzige DTM-Wochenende in Le Mans war zwar von Mercedes-Erfolgen geprägt, doch für Rivale Audi ist die westfranzösische Stadt beinahe die "zweite Heimat". Acht Mal gewann die Marke aus Ingolstadt seit 2000 die 24 Stunden von Le Mans.

Der "König von Le Mans" findet sich ebenfalls im Audi-Lager: Tom Kristensen hat im Juni seinen achten Le-Mans-Sieg geholt. Mit Alexandre Prémat und Mike Rockenfeller waren in den vergangenen beiden Jahren übrigens zwei weitere Audi-DTM-Piloten im R10 TDI bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. Im DTM-Rennen ist weniger Ausdauer nötig: Die 40 Runden haben eine Distanz von 167,4 Kilometern, das sind gerade einmal 3,2 Prozent der Distanz, die Tom Kristensen/Dindo Capello/Allan McNish im Juni als Gewinner der 24 Stunden absolviert haben (5192,649 km).