• 20.09.2009 23:23

  • von Britta Weddige & Stefanie Szlapka

Enttäuschter Di Resta: Game over

Für Paul Di Resta ist nach Platz sieben in Barcelona der Titelkampf endgültig gelaufen - Jetzt will er zumindest noch Siege einfahren

(Motorsport-Total.com) - Für Paul Di Resta hatte die Saison mit seinem Sieg in Brands Hatch die lang ersehnte gute Wendung genommen. Doch nur ein Rennen später wurden seine neuen Hoffnungen, doch noch in die Meisterschaft eingreifen zu können, im Keim erstickt. Nach Platz sieben in Barcelona ist das Titelrennen für den schottischen Mercedes-Piloten gelaufen, er hat mit 22 Punkten Rückstand auf Tabellenführer Timo Scheider auch keine rechnerische Chance mehr.

Titel-Bild zur News: Paul di Resta

Für Paul Di Resta ist das Titelrennen nach Barcelona gelaufen

Dabei war die Ausgangslage für Di Resta gar nicht so schlecht. Im Qualifying legte er trotz zehn Kilogramm Mehrgewicht einen enormen Speed an den Tag und sicherte sich Startplatz zwei. Am Start konnte er sich als Dritter im Spitzenfeld behaupten, doch bereits in den ersten Runden folgte die Ernüchterung. Der Schotte konnte das Tempo der Audi-Piloten nicht mitgehen. Nach den ersten Stopps war er hinter Martin Tomczyk auf platz vier zurückgefallen, danach verlor er weitere Positionen, dann wurde er auf der Strecke von seinem Teamkollege Gary Paffett überholt.#w1#

Im weiteren Rennverlauf zogen auch noch Mattias Ekström und Bruno Spengler vorbei, so dass Di Resta schließlich als Siebter ins Ziel kam. "Wir hatten starke Probleme mit der Balance. Sicherlich war unser Wagen heute nicht der schnellste", berichtet der Schotte gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Manchmal hat man Rennen wie heute. Es war schwierig, den Wagen dort zu halten, wo er war und das Rennen zu beenden."

"Sicherlich ist es enttäuschend, so früh in der Saison aus dem Kampf heraus zu sein." Paul Di Resta

Woher die Balanceprobleme kamen, müssen Di Resta und Mercedes noch ergründen. Hatte er vielleicht im Startgetümmel Fremdkontakt, bei dem das Auto Schaden nahm? "Nicht, dass ich wüsste", entgegnet Di Resta offen. "Irgendetwas in diesem Paket funktionierte heute nicht und wir müssen analysieren, was das Problem war und müssen es für die Zukunft lösen."

"Sicherlich ist es enttäuschend, so früh in der Saison aus dem Kampf heraus zu sein", sagt Vizemeister des Vorjahres seufzend. "Okay, so früh ist es nicht mehr, aber immerhin sind noch zwei Rennen zu bestreiten." Und in Dijon und Hockenheim will er die enttäuschende Saison, die er als größter Mercedes-Titelkandidat begonnen hatte, mit Erfolgserlebnissen beenden: "Wir sind hoffentlich bei den nächsten beiden Rennen besser und können sie gewinnen. Das ist unser Ziel."