Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
DTM weltweit: Erst USA, dann China
Die Verantwortlichen der DTM planen für das kommende Jahr einen Auftritt in den USA - Hans Werner Aufrecht über China: "Auftrag der Hersteller ist klar"
(Motorsport-Total.com) - Die DTM wird zum kommenden Jahr umgekrempelt. Mit Einführung des neuen Reglements kehrt BMW in die Szene zurück, weitere Hersteller sollen für die Serie begeistert werden. Die Zusammenarbeit mit Rennsieren in Japan und den USA soll das Tor zur Welt weit öffnen. "Wir bieten einen Gegenwert wie kaum eine andere Serie, haben das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Hersteller", sagt ITR-Boss Hans Werner Aufrecht im 'DTM Magazin'.

© DTM
Der DTM-Auftritt 2010 in Schanghai war nicht der erhoffte Durchbruch in China
Der AMG-Gründer ist voller Zuversicht, dass BMW nicht der einzige Zuwachs in der DTM bleiben wird. "Es werden viele vor der Tür stehen und in die DTM wollen", sagt der 72-Jährige. Das neue Reglement ist nur ein Teil der Neuorientierung. In Zukunft soll es auch einen neuen Rennkalender geben. "Die Hersteller wollen in den chinesischen Markt. Es gibt Hürden in der Umsetzung, aber der Auftrag der Hersteller ist klar."
Der Auftritt in Schanghai im vergangenen Jahr war von einigen Problemen begleitet - es war nicht der glanzvolle Kracher, der die Hersteller in die Herzen der Chinesen brachte. Dies soll sich ändern, es gibt Gespräche mit potenziellen Veranstaltern vor Ort. Ebenso hat man die USA ins Auge gefasst. "Es laufen Gespräche in der Endphase", verrät Aufrecht. Als persönliche Traumstrecke nennt er Laguna Seca.
"Möglicherweise können wir schon 2012 drüben ein Rennen fahren - das ist in der Diskussion. Und eventuell starten wir dort 2013 eine eigene Serie", sagt der ITR-Chef. Ob es im ersten Schritt wirklich Laguna Seca wird, steht in den Sternen. Es gibt auch Spekulationen über ein mögliches Rennen in Las Vegas. Eventuell will man 2012 sogar gleich mit zwei USA-Rennen durchstarten.
¿pbvin|1|3854||0|1pb¿"Ich hätte gerne einen Chinesen im Feld. Und gerne einen amerikanischen NASCAR-Hero, so einen Jeff Gordon", malt Aufrecht sein perfektes Bild von der zukünftigen DTM. "Es wäre hochinteressant zu sehen, wie die sich hier schlagen. Jetzt, wo wir über eine Kooperation reden, kann ich mir vorstellen, dass das mal klappt. Wir haben mit Mattias Ekström ja schon mal einen DTM-Fahrer dorthin geschickt."

