• 17.05.2014 20:45

  • von Stefan Ziegler

Die Sorge vor dem Börde-Wetter: Kommt der Regen?

Eine hohe Wahrscheinlichkeit auf Regen im Rennen, reichlich Wind und etliche Fragezeichen: Die DTM steht in Oschersleben vor einem ungewissen Renntag

(Motorsport-Total.com) - Und alles blickt gespannt gen Himmel. Das ist die Situation vor dem zweiten DTM-Rennen des Jahres in Oschersleben. Denn mit den konstant guten Bedingungen könnte es pünktlich zum Renntag vorbei sein: Für Sonntag sind in der Magdeburger Börde mindestens leichte Niederschläge angekündigt - und das just zur Rennzeit. Hinzu kommen sollen Winde mit Geschwindigkeiten von über zehn km/h.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller

Dicke Wolken am Samstag, am Sonntag auch noch Regen? Es bleibt spannend... Zoom

Eine Prognose, die Pole-Mann Miguel Molina (Abt-Sportsline-Audi) gar nicht schmeckt: Er stand in Oschersleben schon einmal ganz vorn - und dann kam der Regen. "Da habe ich schon Erfahrung", meint der spanische Rennfahrer. "Ich bin aber bereit für alle Bedingungen." Audi-DTM-Leiter Dieter Gass sähe aber lieber ein normales Rennen bei trockenen Verhältnissen, für einen konstanten Wettbewerb.

"Deshalb wünsche ich mir ein Trockenrennen. Auch, wenn wir nicht auf der Pole-Position stehen würden", sagt Gass. "Für die Fans wäre es nicht schlecht: Die Regenrennen haben sehr hohes Unterhaltungspotenzial." Aber ob sich bei dicken Regenwolken viele Zuschauer dazu aufraffen können, einen nasskalten Tag an der Rennstrecke zu verbringen? Die Fahrer haben indes keine Wahl.

Bereits am Samstagabend zu spekulieren, wie das Wetter am Sonntag gegen 13:30 Uhr sein könnte, ist nicht nur in den Augen von Timo Glock (RMG-BMW) kaum sinnvoll. "Wahrscheinlich ist es falsch, egal wie man's macht", so der Deutsche. "Voraussehen können wir es nicht." Und DTM-Titelverteidiger Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi) glaubt: "Das Wetter könnte der dominierende Faktor sein."