• 22.05.2010 16:40

Die Mercedes-Stimmen zum Qualifying

Bruno Spengler startet in Valencia aus der ersten Reihe, Spitzenreiter Gary Paffett ist von Platz vier enttäuscht - David Coulthard schafft Einzug in Q2

(Motorsport-Total.com) - Mercedes-Pilot Bruno Spengler startet beim zweiten Rennen der DTM 2010 am morgigen Sonntag in Valencia aus der ersten Reihe. Spengler fuhr im Einzelzeitfahren zum Abschluss des Qualifyings eine Zeit von 1:29.581 Minuten und blieb damit 16 Tausendstelsekunden hinter der Pole-Position-Zeit von Mattias Ekström (Audi).

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler steht auf Startplatz zwei, Gary Paffett ist Vierter

Bei der DTM-Premiere in Valencia kam Tabellenführer Gary Paffett in 1:30.220 Minuten auf den vierten Startplatz vor Paul Di Resta, der im dritten Teil des Qualifyings in 1:29.534 Minuten Fünfter wurde. Jamie Green belegte Platz zwölf. Die beiden ehemaligen Formel 1-Fahrer Ralf Schumacher und David Coulthard qualifizierten sich auf den Plätzen 13 und 14. Maro Engel wurde 15. vor Congfu Cheng und Susie Stoddart.#w1#

Die Stimmen zum Qualifying:

Bruno Spengler: "Schade, dass es nicht ganz zur Pole-Position gereicht hat. Meine letzte Runde war sehr gut und ich machte keine Fehler. Mattias Ekström war einfach einen kleinen Tick schneller, aber ich versuche, morgen den Spieß umzudrehen. Unser Team hat einen super Job gemacht - danke dafür an alle."

Gary Paffett

Gary Paffett hatte in seiner letzten schnellen Runde massives Übersteuern Zoom

Gary Paffett: "Ich bin enttäuscht. Im Einzelzeitfahren übersteuerte mein Auto deutlich; die Strecke hatte sich verändert und ich hatte Probleme mit dem Grip. Das Rennen am Sonntag wird hart, doch auch aus der zweiten Startreihe ist für mich alles möglich - also auch der Sieg."

Paul Di Resta: "Wir waren heute recht stark und ich verpasste das Einzelzeitfahren um nur 38 Tausendstelsekunden. Wir werden rausfinden, warum es nicht ganz geklappt hat; aber für morgen bin ich zuversichtlich."

Jamie Green: "Das war heute nicht mein bester Job, ich habe es nicht geschafft, das Optimum aus dem Auto heraus zu holen. Wegen der Hitze hatten wir leichte Reifenprobleme und auch unsere Basisabstimmung war nicht perfekt."

Ralf Schumacher: "Ich machte im Umgang mit dem Auto noch etwas falsch. Es waren nur Nuancen, aber das addierte sich. Dadurch wurden die Abstände nach vorne zu groß. Wir werden das Problem analysieren und morgen angreifen."

David Coulthard: "Ich bin nicht unzufrieden. Meine Sektorenzeiten lagen bei denen von Jamie und Ralf, ganz ordentlich für mein zweites DTM-Rennen. Morgen will ich ins Ziel kommen, wenn ich ein gutes Ergebnis hole - umso besser."

Maro Engel: "Mit meinem zweiten Reifensatz bin ich nur gerutscht; ich brachte ihn einfach nicht richtig zum Funktionieren. Damit ging heute gar nichts."

Congfu Cheng: "Es lief heute nicht so gut wie ich es mir erhofft hatte. Ich habe in den Kurven zu hart attackiert, morgen will ich es besser machen."

Susie Stoddart: "Ich hatte bereits im Freien Training heute Morgen Probleme beim Herunterschalten. Wir wechselten das Getriebe, doch das Problem wurde dadurch nicht gelöst. Ich brauchte alle meine Kraft im rechten Arm, um überhaupt schalten zu können, bis morgen sollte das Problem allerdings gelöst sein."

Norbert Haug, Mercedes-Benz Motorsportchef: "Ein richtig spannendes Qualifying bei der DTM-Premiere hier in Valencia. Zwei C-Klassen in den ersten beiden Startreihen - und drei Mercedes in den Top 5 - das ist ein prima Ergebnis für uns. Wie eng es hier zugeht, zeigt der Abstand zwischen der Pole und Bruno Spengler auf Platz zwei: Nach einer Runde mit 4005 Metern lag Bruno 71,52 Zentimeter hinter Mattias Ekström - auf der Uhr waren das 16 Tausendstelsekunden. Paul Di Resta fehlten vier Hundertstel für die Top 4 - aber mit drei C-Klassen in den ersten drei Reihen sind wir für das Rennen morgen bestens aufgestellt."